![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() kennt jemand eine Schaltung mit der man einen 14,314Mhz!! Quarz durch einen Einstellbaren "Quarzsimulator " bis sagen wir 20 oder 25Mhz hochregeln kann
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Der Quarz ist Teil eines Oszillators und hat grob gesagt die Funktion eines Schwingkreises. Man könnte nur den Quarz selbst tauschen oder den kompletten Oszillator durch einen anderen ersetzen.
Ist wahrscheinlich nicht easy durchführbar. ?? was soll das eigentlich werden ??
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341
|
![]() ja es ist möglich, durch sog. "ziehen eines quarzes". er schwingt dann nicht mehr in der grundfrequenz, sondern in einer oberfrequenz. wenns umbedingt sein muss könnte ich mal nachschauen, so genau weiß ich es auch nicht mehr.
jedenfalls wird ein kondensator parallel geschalten. mfg fire |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() das spielt sich im Bereich einiger (max. -zig)kHz ab.
Siehe: Nührmann/Das große Werkbuch Elektronik Band3/ 6.Auflage Seite 2693. Im angegebenen Beispiel 10 MHz mit 20pF auf 10,0057 MHz. Anderen Quarz einlöten ist sicher zielführender. Es stellen sich aber die Fragen: Was soll damit erreicht werden? Schwingt der Oszillator in der gewünschten Frequenz? Was alles wird durch Frequenzänderung eventuell negativ beeinflusst? ... kann spannend werden. ![]()
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Du kannst einen Quartz schon ziehen, aber nicht in dieser Grössenordnung.
Quartz tauschen ist auch so ne Sache, ev schwingt der Oszillator nachher nimma... Rest siehe mudjumper-post. mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() also ich brauche schon minimum von 14,314 bis 18Mhz drunter brauch ich das net mehr
ach und es soll im Rechner verbaut werden ich nehmen daher an das der Pll danach nur den nulldurchgang braucht keinen Sinus oder sowas. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|