WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2002, 10:52   #1
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wie heiß darf eine HDD werden? Sind 55-60° ok?

Ich habe eine IBM 60GB, die momentan bis zu 50° heiß wird. Da diese Platte sehr laut ist, will ich sie in ein SilentDrive stecken. Dadurch wird sie allerdings nochmal ein paar Grad wärmer.


Ab wie viel Grad muss ich aufpassen, dass mir die Platte nicht kaputt geht? Sind 55° - ca. 60° im Dauerbetrieb noch ok???
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 11:04   #2
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Sollte eigentlich kein Problem sein, ich würde sicherheitshalber einen Lüfter einbauen, ich habe 4 IBM GXP 60 je 40GB, und meine kommen nicht über 38 C.
Werden mit einem 80x80 Kühler gekühlt, der auf 7V läuft.
Die Festplatten sind lauter als der Kühler.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 11:44   #3
frog_1
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 38
Beiträge: 489


frog_1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie kann ich die temperatur von einer hdd messen????
frog_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 12:15   #4
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit dem Programm HDDTemperature.
http://www.networkingfiles.com/Compr...emperature.htm
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 12:39   #5
Naruto
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2000
Alter: 41
Beiträge: 424


Naruto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na ja ich finde 50 C is schon einwenig heavy.ich würde in deiner stelle die hdd kühlen
____________________________________
mfG []:::||::FLITZ:::>
Naruto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 12:47   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

50° find ich auch viel.

Wie warm ists denn in deinem Gehäuse?

Weil ich hab jetzt wo es so schön warm ist, zwischen 30° (IBM 60GXP 40GB) und 35° (Seagate Barracuda IV 80GB)
Dafür blasen auch 2 Gehäuselüfter über die Platten und hinten saugt auch einer wieder ab.

Würd aber auch sagen, dass das schon ziemlich heiß ist.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 13:11   #7
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt hab ich meine Platte ein bisschen arbeiten lassen und nach 5 min hatte sie 55°. Sonst läuft sie mit ca. 48°.

Lüfter will ich eigentlich keine Einbauen, da mir die zu laut sind. Hab jetzt grad mal nen Lüfter auf die HDD gerichtet und nach 3 min ist die Temp runter auf 40°. 15° Unterschied!!!

In meinem Gehäuse ist es nicht sehr warm, da ich eine Wakü habe.

Wenn ich ein SilentDrive benutze, kann ich davon ausgehen, dass meine Platte nochmal 7° wärmer wird, sie dann also mit 62° läuft. Und das geht 100% schief.

ICH WILL ABER EINE LEISE HDD

Was soll ich tun?
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 13:14   #8
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gar nichts!

Warten bis kälter wird.

Prost

Pioneer
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 13:22   #9
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die schrauben durch gummidichtungen stecken und anschrauben.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2002, 13:49   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Deine Platte lebt immer noch??
HDD Lüfter ist ein Muß bei 7200U/min besonders im Sommer!!
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag