WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2002, 21:44   #1
frano
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.03.2001
Alter: 73
Beiträge: 52


Standard XP 1800

Habe ein MSI K7T Turbo/-R MS-6330 v3.0, neues BIOS, wollte auf einen
AMD Athlon XP 1800 aufrüsten.
Das Problem ist das der PC beim einschalten von Netzschalter sofort anläuft (Lüfter von Proz.) Und die 4 LED auf rot, es gibt kein hochfahren ins BIOS.
Versuchte alles mögliche aus, aber immer das gleiche wie beschrieben.
Ich finde keine Lösung für die Probleme, vielleicht hat jemand auch schon das gleiche Problem, oder jemand kann mir helfen!
ich wehre sehr dankbar für jede andwort.

mfg. frano
frano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 21:58   #2
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

"Und die 4Led auf rot". Meinst du damit das diese Board solche Leds zur Fehlerdiagnose hat? Wenn ja schau einfach ins Handbuch was dieser Leuchtcode zu bedeuten hat.

Interessant wäre auch ob du einen Beepcode zu hören bekommst(Kann auch die Fehlerquelle eingrenzen)
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 23:02   #3
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard

Ich wäre auch an einer Lösung interessiert!!

Ich habe vor 4 Monate ein 1800XP in einer Epox 8KTA3 (BIOS upgedatet) eingebaut, nach dem ich den Compi einschalte springt alles an, es gibt sogar HDisk Aktivität nur der Monitor (GK?) wird sofort ins Bett geschickt. Neulich habe ich ein RAM Modul abmontiert (habe ich es für ein Test gebraucht), wieder eingesteckt und für einen Tag funktionierte alles prima. Am nächsten Tag war das Problem wieder da.

Ich habe mich nicht richtig mit der Fehlersuche beschäftigt, da es nach Betätigung der Reset-Taste alles wieder ganz normal und stabil läuft.

Übrigens, bei mir sollte das NT nicht gerade die Ursache sein. (Enermax 400W)
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 23:16   #4
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

4x rot?

ist der prozessor richtig eingebaut? sitzt er auch gut?

bau die CPU nochmal aus (kontakte kontrollieren) und dann bau sie wieder ein und versuche nochmal zu starten...

es könnte auch der prozessor defekt sein, ich tippe aber eher auf einen schlechten sitz im sockel.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 23:17   #5
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

siehe auch hier: Handbuch Download (zip/pdf)

unter 2-26 findest du die dled-codes
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 23:23   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@frano!
Schaue http://www.msi-computer.de dort unter deinem Mainboard (Produktauswahl) und dann die FAQ.

Da wird beschrieben wenn man auf einem 133Mhz FSB aufrüstet wie man die VIO im Bios einstellt. Vielleicht passt dieser Tipp bei dir.

P.S. Der FSB ist ja auf 133Mhz eingestellt? Probiere einmal mit 100Mhz FSB zu starten.

Ref-NR : 25-0038 16.05.2001

Produkt : K7T Turbo (MS-6330 v3.0)
Frage/Symptom :
System startet nicht bei 133 MHz FSB (FSB266).
System macht bei 133 MHz FSB (FSB266) keinen Neustart.
Antwort/Lösung :
Stellen Sie den Bustakt auf 100 MHz (FSB200), und gehen Sie im BIOS. Im Untermenü „Frequency/Voltage“ stellen Sie die Einstellung „CPU VIO Select“ auf 3.45V. Nach dem Speichern der Einstellung stellen Sie den Bustakt mittles des Jumpers J17 wieder auf 133 MHz zurück.Wenn das Mainboard auch mit erhöhter IO-Spannung nicht (neu) starten sollte, so senden Sie das Mainboard über Ihre Bezugsquelle als Garantiereparatur ein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 11:56   #7
frano
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.03.2001
Alter: 73
Beiträge: 52


Standard XP1800

Was die Led angeht ist mir schon klar was es bedeutet wenn alle 4 rot leuchten.
Habe schon versucht den Vcore auf 1,75 zu stellen ging auch nicht, den Bustakt versuchte ich auch bei 100 FSB und 133 FSB.
Aber das Problem ist warum lauft der Proz Lüfter immer weiter wenn ich den Netzschalter einschalten am PC, danach steht alles kein hochfahren die 4 Led rot aus !
Beim noch Proz 800 Athlon schalte den Netzschalter ein läuft der Lüfter kurz an dann ist ruhe, danach kann ich über den PC-Taster einschalten und er fährt ganz normal hoch.
Ich glaube mit den Protz-Lüfter ist was nicht in Ordnung vielleicht die Drehzahl zu gering, oder überhaupt zu schwach, eine Erklärung fällt mir nicht ein.

mfg. frano
frano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 17:33   #8
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hatte das gleiche Problem mit Thunderbird 1,2 Ghz bei gleichem MOBO. Bei mir war der Prozi im ARSCH!

P.S: Hast du dein BIOS schon upgedated?

Prost

Pioneer
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 20:20   #9
Elac7
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 199


Standard

Schon mal Clear CMOS Jumper gesetzt? VORSICHT HANDBUCH GENAU LESEN!!!
Elac7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2002, 22:36   #10
frano
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.03.2001
Alter: 73
Beiträge: 52


Standard XP1800

Habe das neuste BIOS.
Auf dem MOBO. Gibt es nur einen Jumper entweder 100 oder 133 MHz FSB setzen, und das Handbuch ergibt auch nichts neues.
Warum läuft der Protz-Lüfter sofort beim einschalten des Netzschalters an und weiter, was normal nicht üblich ist.
Wo kann man den PROZ überprüfen lassen ob er in Ordnung ist.

mfg. frano
frano ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag