![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329
|
![]() Hi alle,
nach den Beiträgen in diversen Foren zu urteilen scheinen ja erhebliche Probleme mit PAI´s Autoinstaller zu bestehen. Da ich sowas bereits befürchtet habe, habe ich die einzelnene Files manuell installiert: Es werden Kenntnisse von ttools und AFCAD vorausgesetzt!!! Vorher unbedingt Sicherungskopie der vorhandenen traffic.bgl anlegen! 1) Package in ein temp-Verzeichnis entpacken 2) Setup in dieses temp-Verzeichnis ausführen ACHTUNG, sobald compiler/decompiler läuft diesen unbedingt abbrechen! 3)Inhalt von aircraft.txt in vorhandenen aircraft.txt einfügen 4)Inhalt von airport.txt in vorhandenen airport.txt einfügen, darauf achten, daß keine Einträge doppelt vorhanden sind. (ich empfehle das Programm ttools companion, der liest die Einträge und löscht doppelte) 5)Inhalt von flightplans.txt in vorhandenen flightplans.txt einfügen 6) Aircrafts und deren Texturen in den entsprechenden FS-Ordner einbinden 7) Aircraft.cfg entsprechend ändern und darauf achten, das der Titel identisch mit dem Eintrag des entsprechenden Fliegers im aircraft.txt ist 8) Mittels ttools erneut compilen/decompilen wenn alle Flugpläne, Aircraft und Airports eingefügt sind 9) FS starten und traffic bewundern Ich empfehle, das Programm AFCAD zu installieren und die entsprechenden Updates für Flughäfen, damit auch möglichst viel Traffic erscheint. Bei mir hat es nach dieser Methode, die zugegeben sehr zeitaufwendig ist, ohne Probleme funktioniert. Good luck! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|