![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo,
Nachdem ich alle PAI-Files installiert hatte, habe ich mich in EDDF mal an die Runway gestellt und den AI-Verkehr beobachtet. Die Starts gingen alle von 7L, die Landungen erfolgten auf 7R, alles Top. Das gleiche wiederholte ich eben gerade, und was soll ich sagen, da hat es doch fast einen Crash gegeben, denn jetzt erfolgten offensichtlich alle Starts der großen Maschinen von 25R und alle Starts der kleineren von 7L. Das Ergebnis ist im Anhang zu sehen. Installiert ist das AFCAD-File von Thomas Molitor. Hat schon jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Gruß Patric
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo nochmal,
also, mit großen und kleinen Maschinen scheint das nicht so richtig was zu tun zu haben, denn eben gerade ist eine 737 von 7L gestartet, kurz vor ein Airbus von 25R. Das gleiche übrigens bei den Landungen. Vorwiegend erfolgen die Landungen auf 25L, vor einigen Minuten landete eine Cesna auf 7R. Ich versteh gar nichts mehr. Ist das normal? Ich habe schon überlegt, ob es daran liegt, daß ich mit Real Wether zuschaue. Das Wetter wird in relativ kurzen Abständen aktualisiert. Vielleicht ändert sich ständig die Windrichtung, so daß die Flieger unterschiedliche Anweisungen bekommen. Gruß Patric
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
genau das ist das Problem. Wenn der Wind ständig dreht, kann es zu solchen "Fehlern" kommen. Ist aber in EDDF eher selten. Gruß Thomas
____________________________________
Author of AI Traffic Mover and FS Flight Keeper |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|