WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2002, 00:52   #1
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Frage zu: Atlantiküberquerung in die Karibik

Hi All!

Wiedermal eine Frage:
Ich bin schon mal real einen FLug von Wien nach St.Lucia mit einer Lauda 767 mitgeflogen und merke gerade Folgendes:

Ich wollte diesen Flug am Simulator nachmachen leider musste ich aber feststellen dass die Route, die ich real geflogen bin kein einziger Routenplaner ausspuckt. Sowohl mit dem RouteFinder (http://www.asalink.net/davideg/rfquery.html) als auch mit FSNav hab ichs versucht.

Weiters habe ich auch die neuesten NATs mit NATPlot angesehen und trotzdem liegen sämtliche Routen voll daneben.
Die oben aufgezählten Routenplaner planen immer totale Grosskreisrouten teils sogar über Island, Grönland und Neufunland.

Im realen Flugzeug sah diese Route aber total anders aus.
Da sind wir nämlich viel viel südlicher über die Spitze Portugals direkt auf den Atlantik hinaus geflogen. Den Nordamerikanischen Kontinent haben wir nie "berührt".

Kann mir bitte jemand erklären, was da los ist ?
Warum ist der Unterschied s gross ?
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 02:40   #2
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

Hi,

ihr seit bestimmt so geflogen :

In Europa erst mal Standart Airways bis VIS (Viseu,Portugal).
Dann UB47 Flores auf den Azoren und dann R99 bis N27W50.
Und dann ein dct in die Karibik.

Gruss
Matze
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 10:30   #3
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aha, ja so wirds sein, aber sind diese routen noicht irgendwo veröffentlich ?
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 11:43   #4
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

Hmmm... ich habe das Routing auf einer Atlantic High Altitude Chart von 1994 gefunden

Ich weiß auch nicht ob es das noch gibt..

Gruss
Matze
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 12:20   #5
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe garnicht gewusst, das es eigene High-Altitude Atlantic Charts gibt. Ich dachte bis jetzt eigentlich immer, dass es nur die NATs gibt, aber die sind wie gesagt für die Karibik eher ungeeignet.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 16:01   #6
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Suchst du so etwas:



Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 20:18   #7
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

JAAAAAAAAAA genau das bräuchte ich
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 21:46   #8
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Oder sowas:
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 23:27   #9
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo genau, wo bekomme ich diese KArtE ?

Gibts villeicht auch als download ?
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 08:41   #10
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Hi !

Ich hab mir vor einiger Zeit bei Friedel Bergmann einen kompletten Satz Karten (alle Enroute-Charts weltweit) bestellt (und auch bekommen ).

Drauf gestossen bin ich im Zuge dieses Berichtes auf der FSC-EV-Homepage, wo Friedel gleich am Ende der ersten Seite des PDF-Dokumentes einen entsprechenden Hinweis angebracht hat.

Wenn du Fragen hast, kannst du ihm ja ein Mail schicken.

Übrigens: Für den kompletten Satz habe ich 25€ bezahlt - die Anschaffung war daher für mich keine Diskussion !
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag