![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
hallo leute, mal ne frage zu diesem unding. da ich diese nicht besitzte (und auch nie besitzten werde) würde ich gerne wissen a.) kann man dieses ding gegen einen "normalen" adsl router austauschen b.) gibt es mit diesem ding eine andere möglichkeit ausser ein pc mit zusätzlichem nic und switch oder software router etc. , um andere ans web zu bekommen ![]() |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Elite
![]() |
Zitat:
ad b.) Hm, erklär mal genau was du machen willst. Bei mir hängt das Modem an einem FreeBSD-Rechner, der kümmert sich um Firewall und NAT für den GNU/Linuxclient dahinter. Unter Windows müsstest du die Verbindung von dem einen Rechner doch auch für andere Clients im LAN freigeben können. |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
daher kommt die fw/nat bzw. m$ lösung nicht in frage. ich persönlich hab einen hw-router, aber die anfrage hab ich für einen kollegin gestartet, da ich keine erfahrung mit diesem adsl "usb-hamburger" habe mM ist die eleganteste lösung das usb ding gegen ein anderes auszutauschen. gibt es da keine möglichkeit auf dem freien markt etwas zu kaufen und an dem anschluss in betrieb zu nehmen ![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Aussteiger
![]() |
also du kannst auch einen adsl-usb-hardware-router einsetzen:
http://www.unix-security.at/fw_other.php3?lang=de oder du kaufst die lan-version des modems - zu bestellen hier: http://www.telofax.de/onlineshop/ weitere tipps dazu findest du hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=59159 http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=60641
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
danke leute!![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|