WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2002, 14:15   #1
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard Win98SE mit neuem AthlonXP System

Folgendes Problem:

Muss wg. alten Treibern für meine Videoschnittkarte Win98 laufen haben; allerdings "will" es irgendwie nicht mit meinem neuen PC:

Laufend beim Hochfahren Ausnahmefehler, "schwerwiegende Fehler", einfach Hänger beim Win98-Startbildschirm etc.

Als ich anfangs Win2000 Prof. installiert hatte, lief das System normal.

Setup:

Athlon XP1800
512 MB DDR Kingston
MSI GeForce4 Grafikkarte
Asus A7 V266-C MoBo
Tja, und natürlich die Schnittkarte: Pinnacle DV300

Gibt's hierbei im BIOS was zu beachten? Und nochwas: beim 1800XP stimmt die Bios-Einstellung 15xxMhz, 133:133 Systemtakt, oder?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 20:25   #2
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

VIA 4 in 1 Treiber installiert?
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 21:59   #3
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard Re: Win98SE mit neuem AthlonXP System

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Und nochwas: beim 1800XP stimmt die Bios-Einstellung 15xxMhz, 133:133 Systemtakt, oder?
15x 133 ???
also mein Rechner sagt das dies 1995 MHz wären!!
Kein Wunder wenn schwerer Ausnahmefehler kommt.
Hier musst Du die Vcore erhöhen oder den Multi zurücknehmen
Handbuch lesen rult!!
(13,5x 133 wäre richtig)

Oder hab ich daß nur falsch verstanden daß dies 1500MHz heissen soll ?
Sind die Ram für 133MHz geeignet ??
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 22:14   #4
Mario Fiebig
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189


Standard

Beim 1800ér muß das Bord auf 133 Mhz gesteckt/jampers werden. Ich habe gerade auf eben diesem gewechselt und umgesteckt - null Problemo.

Gruß Mario
Mario Fiebig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2002, 23:39   #5
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: Re: Win98SE mit neuem AthlonXP System

Zitat:
Original geschrieben von kato

15x 133 ???
also mein Rechner sagt das dies 1995 MHz wären!!
Kein Wunder wenn schwerer Ausnahmefehler kommt.
Hier musst Du die Vcore erhöhen oder den Multi zurücknehmen
Handbuch lesen rult!!
(13,5x 133 wäre richtig)

Oder hab ich daß nur falsch verstanden daß dies 1500MHz heissen soll ?
Sind die Ram für 133MHz geeignet ??
des soll 1533MHz heißen, des weiß ich von meinem übtertakteten XP1500+
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 08:49   #6
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

@kato:

Handbuch lesen rult, das ist mir schon klar Wenn man keines hat, und im Internet nicht fündig wird, rult das Forum fragen

Core sind 133, Multiplikator auf 11,5 - ergibt dann eben die von maxb erwähnten 1533 MHz. RAM ist auch brandneuer DDR-Ram, für 133 ausgelegt.

4-in-1 sind/waren installiert.

Mir geht es ja nur darum, ob jemand ein ähnlich neues System mit Win98 laufen hat, oder ob Probleme mit diesen [für W98 doch sehr neuen Komponenten ] bekannt sind. Wie gesagt unter W2K gab's keine Probleme, ausser dass die Schnittkarte streikte
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 14:10   #7
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Könnte mir vorstellen dass die 512MB für Windows98 ein bisschen zuviel sind.

in der SYSTEM.INI mit den Einträgen:

[VCACHE]
MinFileCache=128
MaxFileCache=8192

den MaxFileCache begrenzen (die Werte sind in KiloByte).

Hoffentlich hilft es, sonst sollten deine Komponenten eigentlich mit Win98 (immer noch das beste MS-Betriebssystem) funktionieren.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 14:47   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/HAN...A/VIA_Chipset/
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 18:50   #9
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
133, Multiplikator auf 11,5 - ergibt dann eben die von maxb erwähnten 1533 MHz. RAM ist auch brandneuer DDR-Ram, für 133 ausgelegt.
Verstehe aber immer noch nicht ganz warum Du einen XP1800+ mit 1533MHz betreibst.
Würde zuerst mal schauen daß der mit der korrekten Frequenz läuft.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2002, 19:09   #10
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Verstehe aber immer noch nicht ganz warum Du einen XP1800+ mit 1533MHz betreibst.
Würde zuerst mal schauen daß der mit der korrekten Frequenz läuft.
Soweit ich weiss, beziehen sich die MHz-Angaben der AthlonXP-Systeme *nicht* auf den eigentlichen Takt, sondern geben nur die Leistung verglichen zu einem entsprechenden P4 an (dh der 1800XP+ soll so schnell sein wie ein 1,8 GHz P4 [bzw. noch schneller, dh das "+" ], obwohl er tatsächlich langsamer getaktet ist). Sowas gab's doch schonmal zB beim Cyrix, das sog. "Pentium-Rating" - hatte damals einen Cyrix P166+, der lief allerdings mit 133 MHz

@Shadow:

Danke, ich bilde mir ein, ich hatte schonmal Min/MaxFileCache auf 16384, aber nochmal die von dir vorgeschlagenen Werte testen.

@The_Lord_of_Midnight:

Thx, werd' ich mal reinschauen; bin mir aber ziemlich sicher, das die MB-Einstellungen alle stimmen...

Oder ich werfe die Schnittkarte einfach in den Müll und nehm' Win2000 Die hat sowieso immer nur Probleme bereitet, ausser auf dem Parade-Chipsatz Intel 440BX... aber mit meinem alten 450er Video schneiden ist nichtmehr so zeitgemäß...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag