WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2002, 22:11   #1
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Serienbrief-Problem mit Datum (XLS-DOC)

Liebe Gemeinde,


folgendes Problem:

ich habe ein XLS-Sheet, wo in definierten Spalten (z.B.: "dat_1", "dat_2", usw.) verschiedene Datumseingaben vermerkt sind (im Format: tt.mm.jjjj)

Im Winword-Serienbrief wiederum habe ich dann die "Felder" vom Typ "MergeField" mit Feldnamen "dat_1", "dat_2", usw. um ebendort die Daten aus dem XLS-Sheet automatisiert zu übernehmen...

Problem: im .DOC ist dann das Datumsformat: "m/t/jjjj" - aber auch nur dort, wo es logisch ist (z.b. beim 01.04.2002 - bei z.B. 18.05.2002 in XLS stimmt dann im Word das Format)

WIE kann ich die Formatierung im .DOC aufs korrekte Format "tt.mm.jjjj" hinbringen???
(in der winXP-Systemsteuerung ist unter Sprach/Länderoptionen das Datum auch als tt.mm.jjjj eingetragen)


Danke für Eure Hilfe!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 08:45   #2
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

keine Idee???

danke nochmals!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 09:22   #3
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Hi,
ist ziemlich einfach:
Gehst in "Word" auf Einfügen > Datum einfügen; Danach suchst das richtige Format aus dem Kontextmenü, und legst es als "Standard" fest. Abspeichern der Vorlage nicht vergessen! Sollte danach beim Übernehmen aus anderen Dateien richtiges Format zeigen.
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 09:37   #4
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...funktioniert leider nicht so!

Problem: bei den vorhandenen Datumsfeldern steht "Niederländisch" drinnen (das Dokument ist von einer Holländerin)

Ich habe auch versucht, das XLS-Datensheet neu auf tt.mm.jjjj zu formatieren - hilft nicht...

Gehe ich jetzt ins doc um ein Datenfeld aus dem XLS-sheet einzufügen, kommt's mir im Format "M/T/JJJJ" hinein - dort steht allerdings (zumindest lt. Word-Fusszeile) dieses neu eingefügte Feld als "Deutsch(Österreich)" drinnen?!?!


danke nochmals für Eure Unterstützung!!!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 10:04   #5
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Wenn es so nicht geht, dann schau dir mal die Macros durch;sowohl Excel als auch Word. Wennst nix findest, könntest "Neues" zum Datumformat schreiben. Als "Auto-date" konfig. Sollte dann funzen.Oder du änderst das Datenfeld im doc auf das gewünschte Format
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 10:29   #6
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

keine Makros vorhanden - weder im XLS noch DOC

ich habe auch versucht, einfach ein neues DOC anzulegen (leeres Dokument) - gehe ich dann auf Serienbrief, füge das betroffene Datumsfeld dort ein, kommt's wieder als mm/tt/jjjj raus!
...also liegt es wahrscheinlicher am XLS, oder???


Frage: Wie kann ich das Datumsformat des Feldes im DOC ändern???

Klicke ich rechts auf das Datumsfeld, dann "Feld bearbeiten...", kann ich nirgendwo das Datumsformat stellen - oder geht das irgendwie zur Definition mit eckigen Klammern im Feld "Feldname" des Merge-Fields???

danke nochmals!!!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 11:19   #7
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard Wie sieht die Funktion aus?

Mit einer Funktion der Art

{DATE \@ "dd.MM.yyyy" \* MERGEFORMAT}

sollte eigentlich das durch die "Schalter" definierte Format erhalten bleiben.

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 12:12   #8
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MUCH
...funktioniert leider nicht so!

Problem: bei den vorhandenen Datumsfeldern steht "Niederländisch" drinnen (das Dokument ist von einer Holländerin)

Ich habe auch versucht, das XLS-Datensheet neu auf tt.mm.jjjj zu formatieren - hilft nicht...
im Excel ist immer die erste Formatierung maßgebend - nachträglich zu ändern funktioniert nicht

du solltest den Inhalt deiner Tabelle kopieren und dann Einfügen Inhalt Werte in einem neuem Excel Blatt abspeichern

jetzt noch das Format ändern wie gwünscht

und nun sollte es klappen mit dem Serienbrief

hoffe gehhilft zu haben
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag