WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2002, 02:07   #1
KLEMSI
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 107


Frage über Netzwerk mit Chello ins Internet????

Hallo!!!

Ich hab als Netzwerkneuling mal ein paar Fragen!!!!!

Ich hab mir jetzt einen neuen Pc gekauft. Will jetzt beide über ein Netzwerk verbinden und auch von beiden ins Internet gelangen! Ich habe auf meinem alten PC eine Netzwerkkarte um übers Kabelmodem ins internet zu gelangen!

Kann ich jetzt einfach so eine 2. Netzwerkkarte einbauen?

Wie kann ich dann von meinem neuen Pc ins Internet gelangen?

Brauch ich da eine spezielle Software?
Beriebssystem is bei mir zur Zeit Win98!

Wäre da Win2k besser? Das würde aber auf meinem alten Pc nur sehr langsam laufen!!! (K6II3D, 96 MB RAM)

Eine Firewall werd ich dann ja wahrscheinlich auch brauchen!!! Kann mir da jemand gute Software empfehlen????

Versteht da jetzt noch irgendwer mein Problem??? Kann mir da jetzt noch jemand helfen oder mir irgend welche Homepages empfehlen????
Ich weiß, daß das jetzt ziemlich umfangreich ist! Vielleicht nimmt sich aber der eine oder andere ein wenig Zeit und kann mir ein wenig helfen!!!!

Vielen dank!!! Klemsi!!!
KLEMSI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 08:30   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

also um mit beiden rechner ins netz zu kommen brauchst du abgesehen von der hardware folgendes:

entweder du verwendest ics (internet-connection-sharing - ich weiß jetzt aber nicht, ob das bei win98 schon dabei ist) von microsoft oder du nimmst eine proxy-software eines anderen herstellers:
zb: jana-server (freeware)

zur firewall:
ich verwende die tiny-personal-firewall 2 (freeware)
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 08:50   #3
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hi,

du brauchst 2 LAN-Karten und ein Patchkabel (ausgekreuztes LAN-Kabel), damit verbindest du die beiden PCs. Die vorhandene Netzwerkkarte bleibt am Chello-Modem angehängt. Als IP-Adressbereich verwendest du am besten die freien IP-Adressbereiche. (z.b. 10.x.x.x oder 192.168.x.x) Schau mal, dass das Netzwerk zw. beiden PCs funktioniert und dann kannst du dich um die Firewall und um die Verbindung ins Internet kümmern. siehe die Tipps von pc.net
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 09:23   #4
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Hi,
erstmal würd ich die NIC fürs Chello in den "Neuen" bauen, damit hast den schnellen Rechner als ersten.
Bei Chello wirst anhand der Mac-adresse der NIC identifiziert!
Hast nur 2 Rechner genügt einstweilen ein Crossover-patchkabel, wobei ich bei späteren Ausbau nen Switch empfehlen würde.
2. NIC einbauen ist kein Prob. Adressbereich fürs LAN mit ner 192.168.0.x festlegen, achte auf GLEICHE Arbeitsgruppe u. Subnetmaske!!
Zum Sharen kannst ICS verwenden, ist beim 98SE bereits vorhanden, bessere Progs kosten was, gibt z.B. gutes Shareprog.: www.flat2serv.de
für Einzelplatz Testversion frei downloaden.
Personal Firewall von Symantec ist gutes Prog.
Alternativ könntest auf dem alten Rechner eine Linux-distribution inst.,damit hättest die Möglichkeit, mehr Rechner mittels Masquarading ins Web zu bringen, Firewall mittels IP-tables, bräuchtest dazu keine weitere Software!Dafür wäre der alte besser geeignet.

@cenus
du bist nicht gerade ein Netzwerkprofi, da du selbst Probs. hast, deine Rechner sichtbar zu machen, also Vorsicht mit gut gemeinten Ratschlägen, die ins Auge gehen können!!
Zitat:
die freien IP-Adressbereiche. (z.b. 10.x.x.x oder 192.168.x.x
2 NICs mit IP 10.0.x.x ist so ein Fall, er kann nur den 192.168.x.x Bereich nehmen!
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 12:21   #5
Lauda Air
Elite
 
Registriert seit: 30.04.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.033


Standard

Ich habe den US Robotics Breitband Router, damit geht's ohne Probleme.

Ich habe überhaupt keine Lust, immer einen PC laufen zu lassen, damit ich mit dem anderen ins Internet komme (verbraucht zu viel Strom).

Also wenn, du mal ca. 200€ übrig hast, kauf dir einen Breitband Router!

ad. Firewall: Bis vor kurzem habe ich AtGuard verwendet, doch die war dann schon ziemlich alt und nicht mehr am neuesten Stand, also bin ich auf "Norton Personal Firewall" umgestiegen.

Schöne Grüße,
Martin
____________________________________
LDA
Lauda Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 13:40   #6
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

hi klemsi

ich hab auch mal an sowas rumgetüftelt
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=34135

ich muss aus eigener erfahrung sagen,
und da stimme ich lauda air zu
ein router zahlt sich sicher aus
denn es nervt mit der zeit wenn man immer einen rechner einschalten
muss um mit dem anderen zu surfen
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 15:14   #7
KLEMSI
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 107


Standard

Hi Leute!!!

Vielen dank für die tollen Tips!!! Hab alles zum laufen gebracht (dafür aber nix geschlafen!!!!)
Das immer alle 2 Pcs laufen is echt net gut! Werd mir einen Router zulegen!!!
Sind 200 Euro, die durch die Stromkosten wahrscheinlich innerhalb eines Jahres wieder herin sind !!!! *g*

Geld ist Macht und Dummheit lacht!!!

Danke nochmal!!!!!
KLEMSI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag