![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Hallo geschätztes Auditorium,
ich habe ein echtes Problem und bin wirklich ganz nah dran am Verzweifeln. Zur Situation: Sobald ich den Flugsimulator von Microsoft starte, friert der PC nach einigen Minuten, manchmal schon beim Eröffnungsbildschirm ein. Im stinknormalen Windows-Betrieb tut er das nicht (Word, Internet, etc.). Das Problem ließ sich auch nicht mit einer Neuinstall der Grafiktreiber lösen. Also Win98 SE runter von der Platte, Win98 neu draufgespielt. Danach Via 4in1 4.38 Treiber rauf, dann Grafikkarte, danach DirectX 8.1, dann den ganzen Rest. Flusi angeworfen, eine Runde geflogen - zack, eingefroren!! Ich dachte, es liegt vielleicht an der Soundblaster 1024. Die hab ich mal aus dem System ausgebaut - Problem besteht weiter. Die letzte Maßnahme war, dass ich das Gehäuse abgenommen habe und den Flusi startete - zack, eingefroren. Ein Hitzeproblem würde ich demnach ausschließen, da ich a) zwei Lüfter im Gehäuse habe (oder ist das das Minimum??) und b) die CPU "nur" ca. 50-52 Grad heiß wird. Interessant ist aber folgendes: ich habe jetzt eine Geforce 4 TI-4200 im System, nebst aktuellem Detonator 29.42. Meine alte Grafikkarte war eine Hercules Geforce2 MX-400. Wenn ich da den Hercules-Treiber (wahrscheinlich Detonator 19.irgendwas) nahm, funktionierte das System prächtig. Keine Freezes, keine Abstürze, nix. Sobald ich aber mal einen Detonator nahm, fingen die Probleme an. Bei der jetzigen Karte muß ich zwangsläufig den 29.42 nehmen, da sonst die GF4-TI4200 nicht unterstützt wird. Die Freezes könnten demnach auf die gesteigerte Leistung der GF in Verbindung mit dem Detonator XP zurückzuführen sein. Mich wundert dann aber, warum zum Beispiel bei solchen Grafikbomben wie Aquanox rein gar nichts passiert. Da kann ich das Spiel fünf Stunden laufen lassen, und der Rechner sagt keinen Mucks. Bliebe noch das Netzteil - sind 300 Watt zuwenig? Wenn ja, warum funktionierte es dann aber mit der Hercules und Treiber 19.xx, nicht aber mit Treiber 20.aufwärts? Ich habe übrigens soeben einen Speichertest gemacht - auch der lief ohne Probleme ab. Defekte RAM-Bänke scheiden also aus. Hier noch mein System: MSI-6380 K7T 266 Pro AMD Athlon 1.4 GHZ 256 MB DDR-Ram 40 Giga Seagate Leadtek Winfast A250 LE TD Geforce4 TI-4200 300-W Netzteil WIn98-SE Detonator XP 29.42 DirectX 8.1 deutsch Via 4in1 4.38 Bitte, bitte, bitte - gebt mir einen Tipp. Wo könnte der Fehler liegen? Viele Grüße Sebastian |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|