![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Hallo Experten,
zum Anschauen von DVD`s brauch ich 1. ein DVD-Laufwerk 2. ....ja was eigentlich? irgendeine Software, oder eine spezielle VGA-Karte oder was???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Wennst nen langsamen Comuter >550Mhz hast wirst noch ne Zusatzkarte brauchen. Sonst bruachts nur nen Softwareplayer.
------------------ MfG Mr.XXXlarge |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() ich habe von Creative vor 2 Jahren ein Paket gekauft - DVD-Laufwerk, Decoderkarte und Software dazu. Dazu gabs aus dem Internet ein Tool mit dem man die Firmware des Laufwerks patchen kann sodaß man den Regionalcode beliebig oft ändern kann. Ich habe mir zwar extra dafür eine Region-2 DVD ausborgen müssen um das auszuprobieren aber es funktioniert.
Die Hardware-Lösung funktioniert auch schon auf 100Mhz-PCs. Im neuen Paket ist mittlerweile eine Fernbedienung dabei. +ein Haufen Downloads ![]() [Dieser Beitrag wurde von Punschkrapfen am 04. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Variante 1:
Ein DVD Laufwerk! Eine Software zum Abspielen der Movies, wie z.B.: PowerDVD, WinDVD, Cinemaster, DVDexpress, Matrox for G400, Asus DVD player, etc... ( http://www.7thzone.com/cgi-bin/page....wnloads_sdp_pc ) Dafür sollte aber die CPU ausreichend Leistung haben. Variante 2) Ein DVD Laufwerk Eine Hardwaredekoderkarte - dann kann man mit dem Mediaplayer von Win2000 DVD schauen - ich zitierem al aus der Win2000 Hilfe: Falls Sie mit dem DVD-Laufwerk einen Hardwaredecoder einsetzen und Windows 2000 Gerätetreiber für dieses Gerät bietet, werden die für den Decoder erforderlichen Gerätetreiber automatisch bei der Installation von Windows 2000 oder des Decoders installiert. In der Microsoft Windows Hardwarekompatibilitätsliste in der Microsoft-Website (http://www.microsoft.com/) können Sie feststellen, welche Gerätetreiber im Lieferumfang von Windows 2000 enthalten sind. Bietet Windows 2000 keine Gerätetreiber für Ihr DVD-Laufwerk, können Sie u. U. Treiber oder Softwaredecoder von der Website des DVD-Laufwerkherstellers oder von der Website Ihres Computerherstellers downloaden. Bei einer hardwaredekoderkarte brauchst auch keine so starke CPU |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() ATI Grafikkarte sind sehr gut geeignet für zum Ansehen von DVD´s
enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
WCM-RT = PUR POWER
![]() |
![]() Hi Leute!
Also ich habe immer noch meinen PII400,eine RivaTNT mit 16 MB,128MBRAM und meine DVD´s laufen mit WINDVD super ![]() mfg RobbiRo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() DVD ohne Decoderkarte!
Kann RobbiRo nur vollinhaltlich recht geben. Als ich noch einen PII 400 hatte, konnte ich DVD-Videos ohne Probleme abspielen. Hatte damals ein Toshiba SDM 1202, und verwendete eine ältere Version von WinDVD. Eine Decoderkarte war absolut nicht notwendig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verXENt
![]() |
![]() WinDVD funktioniert schon Problemlos mit 300MHz
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hatte PII300, 64MBRAM, Toshiba M1201 (SCSI), TNT2 Ultra und konnte mir DVDs ruckelfrei ansehen. Softwareplayer war von Cinemaster oder so, hatte dann eine zeitlang PowerDVD ging alles.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|