![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Ich hab den CS601s .. da gabs mal eine Zusammenstellungszeichnung, die hab ich jetzt aber nciht mehr gefunden.
Mein CPU-Lüfter bläst auf die CPU. Das Netzteil saugt nach hinten hinaus (nur ein Lüfter). Bis jetzt hab ich von vorne einen (die obere Möglichkeit) hineinblasen lassen und hinten (wieder die obere Möglichkeit) einen rasusaugen. Beim NT is immer sehr heiß rausgekommen. Nimmt der hintere Lüfter dem CPU.Lüfter die Luft weg?? Hab jetzt beim normalen Arbeiten 55°C .. das ist zu viel für mich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Habs gefunden, so wie die Pfeile sind is jetzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Ich mein natürlich meine dicken Pfeile.
Hab jetzt 4 Gehäuse Lüfter..vorne 2 rein nd hinten 2 raus.. und hab im Leerlauf nun 49°C unrter volllast komm ich dann auf ca 56°C... aber jetzt is wieder sooo laut..das ich den Computer erst garnicht aufdreh ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 250
|
![]() Hmmm solte die CPU Lüfter nicht normalerweise von der CPU wegblasen ??? Bei mir macht er es und ich hab 40 -42 grad drauf
____________________________________
Hoffte früher das es Inteligentes Leben im All gibt. HEUTE hoffe ich nur mehr das es Inteligentes Leben auf der Erde gibt...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() also ich habs selbe gehäuse mit 4 lüftern 2x unten rein 2x oben raus.
cpu 12oo athlon mit pal 6035 saugend montiert, netzteil enermax 431. momentan 27 gehäusetemperatur und 28 cputemperatur, unter vollast komme ich auf maximal 31 und 44. also solltest mal den cpukühler saugend montieren oder aber einen stärkeren verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Also so etwas habe ich noch nie gehört... Ihr meint, dass man den CPU-Lüfter von der CPU wegblasen lassen kann?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() ja bei mir saugt der kühler die heisse luft an und leitet sie durch eine art schlauch direkt zum 3.gehäuselüfter der ja auch saugt und somit die heisse luft gleich raus aus dem gehäuse.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() ²Playyya
ahaaaaaaaaaaaaaaaaaa ich habs doch gewusst, dass sich das halbe GH-forum noch zu WCM verirrt ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Ich weiß nicht, wegsaugen... ich hab halt keinen Schlauch. Andererseits sind dann eh gleich die Gehäuse Lüfter da. Nur funkt dann mein Sensor nicht mehr,m und der Lüfter wird wohl etwas untertourig laufen ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() du kannst auch einfach den Lüfter der CPU (den Smartcooler ) abmontieren und den Ntc oder PTC(verflucht wie war das noch wenn er Kalt schlecht leitet) überbrücken dann schafft der cooler schon einigermaßen was wech....
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|