WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2002, 18:28   #1
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Scanner an Notebook

Hi

Brauche einen Scanner ohne zusätzlichem Netzteil. Brauche nur einen billigen, es wird nicht viel gescannt. Nun meine Frage: Wie sieht mit der Spannungsversorgung vom USB am Fujitsu-Siemens Lifebook C1010 aus ?? Kann ich da einen Scanner anschließen ?


Thx
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2002, 23:16   #2
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ein jeder USB Root (also der stecker am laptop) muss laut spez einen strom vom 500 mA liefern.

wenn du einen scanner an dem port betreibst, welcher von haus aus keinen strom anschluss hast, musst du bedenken, dass keine weiteren USB geräte mehr strom haben,denn er saugt den ganzen strom für sich. hast du allerdings einen aktiven USB hub, dann entlastest du den laptop.

der laptop darf keine probleme haben damit, den scanner mit strom zu versorgen, allerdings ist auch den akku schneller leer.

hat dein scanner allerdings einen externen stromanschluss, dann sieht es schlecht aus, dass du deinen scanner nur vom laptop versorgst. sollte aus irgendeinen grund, nicht genügend strom zur verfügung stehen, damit alle USB geräte versorgt werden,gibt das OS eine warnmeldung von sich.

mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2002, 01:13   #3
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

Zitat:
Original geschrieben von roadrunner
ein jeder USB Root (also der stecker am laptop) muss laut spez einen strom vom 500 mA liefern.

wenn du einen scanner an dem port betreibst, welcher von haus aus keinen strom anschluss hast, musst du bedenken, dass keine weiteren USB geräte mehr strom haben,denn er saugt den ganzen strom für sich.
Also ich verwende schon seit einiger Zeit einen USB Scanner, dessen Stromversorung nur über den USB-Anschluß läuft (Canon 630U) und habe trotzdem meine optische Maus am zweiten USB hängen. Hatte nie Probleme (ist zwar kein notebook, kann mir aber keinen logischen technischen Unterschied vorstellen)!
Daß mit der Akkuzeit ist sicher richtig, nur ist die Frage, wie oft man realistisch den Scanner an ein notebook anschließt und nicht gleichzeitig dieses an´s Stromnetz anhängen kann. Mir wäre es eher unbekannt, daß Scanner jetzt auch schon mit dem notebook zusammen wer weiß wohin transportiert werden... Lasse mich aber durchaus eines besseren belehren...

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag