WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2002, 18:37   #1
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Frage Problem mit scenery.cfg

Was will er von mir?





Danke für eure Hilfe!

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 18:41   #2
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Marc,

das Thema hatten wir vor ein paar Tagen schon mal. Probier doch mal die Suche

Happy Landings
Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 18:44   #3
blindflight
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2001
Beiträge: 87


Standard

Hallo Marc,

auch wenn wir uns ein wenig gezofft haben *G*. Ich hatte denn Fehler auch mal. Denn Eintrag von True auf FALSE stellen. Hat bei mir gefunzt. Hatte auch keine negativen Folgen. Versuchs mal.

grüße Jan
blindflight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 18:44   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hatte ich auch mal als ich eine leeren Ordner aus dem Flusi-Verzeichnis entsorgt habe, dann habe ich die Zeilen aus der Scnery.cfg auch entsorgt und Ruhe war.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 19:06   #5
Gianni
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300


Frage ... Layer und Area

... ehm, sollten die beiden Zahlenwerte nicht eigentlich ident sein? wenn ich der Flusi wäre, würde ich mich irgendwie nicht auskennen. Aber vielleicht macht die Divergenz ja auch nix.

Liebe Grüsse aus Wien
Gianni

PS:
Gianni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 19:23   #6
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, es stimmt, die Zahlen (area und layer) sollten eigentlich identisch sein, insofern wundert mich das screenshot vom Marc
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 19:32   #7
blindflight
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2001
Beiträge: 87


Standard

oi oi oi,

bei der Installation werden die Scenerien nacheinander durchnummeriert. Verändert man nix, haben Area und Layer dieselbe Zahl. Weist man nun andere Prioritäten zu, stimmen sie nicht mehr überein. Das ist aber kein Problem. Der FS kann das händeln. Ich muste sie bisher nur ganz selten von Hand nachbearbeiten.

grüße Jan
blindflight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 20:20   #8
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie blinfflug schon sagte, die Zahlen können unterschiedlich sein. Das ist im Prinzip kein Problem.

Was hier 'falsch' ist, ist vermutlich der Pfad, der im Local= steht. Es scheint so, daß der Flusi das Verzeichnis trotz Active=false prüft und einen Fehler ausgibt wenn der Pfad nicht existier.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2002, 21:58   #9
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Der Fehler is meiner Meinung nach folgender: Statt Area schreibt man hier cache, dann gehts (diesen eintrag verändert angeblich Pic767)
richtig (zumindest funktionierts bei mir so) lautet er

[Cache.000]
Title=Standardstrukturcache
Local=texture
Remote=Scenedb\texture
Active=FALSE

grüße
martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2002, 00:48   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Habe das gleiche Problem auch gehabt.Ich kann Martin hier nur bestätigen. Ich habe mehrere Sicherungen der Scenery.CFG. Habe hier mal nachgeschaut. Vom Datum her kommt bei mir eigentlich auch nur die PIC 767 für dieses Phänomen in Frage. Was ich jetzt nicht mehr nachvollziehen kann, ist ob die Installation der PIC767 nur dén Eintrag für den Strukturcache geändert oder auch zusätzlich diesen in der Scenery.CFG deaktiviert hat. Ich bin vor ein paar Wochen beim manuellen anmelden einer Scenery in der Scenery Bibliothek auf den den deaktivierten Standardstrukturcache gestossen. Da man ja mit dem FS bezüglich der Performance nie zu frieden ist, habe ich diesen aktiviert. Danach kam es immer zu der Fehlermeldung die Marc geschildert hast. Der Fs entfernt daher den Cache immer wenn man die Fehlermeldung mit OK bestätigt um den Fehler zu verhindern. Daraufhin habe ich in der Original Scenery.CFG der Erstinstallation nachgeschaut. Der Text ist exact so wie ihn Martin beschrieben hat. Diesen habe ich dann manuell so eingetragen, bisher ohne Probleme. Ich muß allerdings sagen, daß ich zwischen dem originalen und dem deaktivierten und geänderten Eintrag in der Performance keine Unterschiede feststellen konnte.
Jetzt ist die Frage wozu ist der Cache eigentlich gut. Ist hiermit Festplattenspeicher gemeint der zum Auslagern von ev. Texturen dient.
Vielleicht ist er auch nur für Anwender mit wenig Speicher interessant, keine Ahnung.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag