![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179
|
![]() Hi @ll,
ich habe eine Terratec DMX - XFire 1024. Bin auch soweit sehr zufrieden - besser als der onBoard Chip. Wie Ihr wisst, hat die XFire 1024 einen optischen digital Ausgang. Super dachte ich mir, denn da kann ich digital, sprich ohne Verluste meine MP3´s auf meinen MiniDisc überspielen. Jedoch wenn ich alles korrekt einstöpsle, sagt der MD (Kenwood DMC-J7R) das, dass Signal zu schwach sei bzw. schlechter Anschluß des Kabels. Das Kabel steckt bombenfest in Soundkarte und MD-Recorder. Was ist da los? Kann es sein, das der optische Ausgang etwas hat. Diesen habe ich übrigends softwareseitig via Control Panel eingeschaltet . Ist dieser Ausgang überhaupt ausgelegt für soetwas - ich meine zum Aufnehmen von PC zu MD? Denn wenn das nicht geht, zuwas brauche ich dann einen Digital Ausgang? Hat wer einen Tipp, wie ich MP3´s vom PC zu meinem MD-Rec. überspielen kann - wenn geht digital und nicht analog? Danke, mueller |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Auszug aus dem Handbuch:
Grundsätzliches. Möchten Sie Musik vom Rechner zu anderen Geräten digital übertragen, so verwenden Sie dazu den optischen Digitalausgang (oft auch als TOS-Link bezeichnet). Im ControlPanel des SoundSystems stehen unter „Digital I/O“ > „Digitalausgang“ drei verschiedene Modi für den Digitalausgang zur Verfügung. • Software DVD (AC-3) – mit dieser Einstellung können Sie undekodierte AC-3 Daten an einen externen Decoder weitergeben – bitte beachten Sie, dass aus der Dokumentation der Software deutlich hervorgeht, dass diese Fähigkeit unserer XFire unterstützt wird: entweder explizit als „DMX XFire 1024“, als „Crystal Soundfusion“ oder auch als „CS4624 / CS4630“. • Digital In Source Direct – ermöglicht Ihnen 1:1 die am Digitaleingang anliegenden Daten an den digitalen Ausgang weiterzugeben, d.h. in diesem Modus werden auch die Frequenzen 32kHz und 44,1kHz am Digitalausgang ausgegeben. Es besteht keine Möglichkeit der Lautstärkeregelung. • Digital Mix – mit diesem Einstellung können Sie alle digitalen Quellen (Wave, MIDI, Digitaleingang) am Digitalausgang mit 48kHz ausgeben. Bitte beachten Sie, dass Sie analoge Quellen nicht unmittelbar ausgeben können. So wird auch kein noch so geringes Grundrauschen (wie zum Beispiel das eines an MIC angeschlossenen Mikrofons) an den Digitalausgang weitergegeben. Digital Out Schätze mal bei dir ist da was falsch eingestellt...würde letztere Option für Aufnahme auf MD verwenden.
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179
|
![]() @Nando:
Ja, das habe ich auch im Handbuch gelesen. Deshalb bin ich ja so verstutzt warum es bei mir nicht funzt. Im Control Panel habe ich es auch so eingestellt wie es beschrieben ist. Hast Du auch die DMX 1024 in Verwendung? Wenn ja, hast Du es schon erfolgreich geschafft vom PC MP3´s auf den MD zu überspielen? rgds, mueller |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|