WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2002, 07:48   #1
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard Silent PC mit Kork?

Hi Leute!

Ich will meinen PC mit einer 3-4mm starken Kork-Matte innen etwas auskleiden um ihn leiser zu machen...
  • Auf was muss ich da achten?
  • Wie stark sollte der Kork sein?
  • Wie schaut es mit der Kühlung aus?

Ich habe vor unten, links, rechts und oben etwas Kork einzubauen...
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 08:27   #2
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

ich hab meine PC's auch alle mit Kork ausgekleidet
habe dazu einen 4 mm Kork verwendet und im Gehäuse überrall ausser bei den Lufschlitzen geklebt (zuerst versuchsweise mit doppelseitigem Klebeband zum Testen)

mit der Kühlung hab ich keine Problem weil ich drei Gehäuselüfter habe

ansonsten kann ich nichts schlechtes darüber sagen
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 08:37   #3
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

das mit dem Kork hab ich bei meinem PC auch gemacht, aber bezüglich der Lautstärke bringt das fast nichts! Der Aufwand lohnt nicht.

Besser ist es die Lüfter auf 7V zu hängen und den Netzteillüfter gegen einen Papst auszutauschen oder gleich das ganze Netzteil zu tauschen.
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 09:25   #4
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Montafon
ich hab meine PC's auch alle mit Kork ausgekleidet
habe dazu einen 4 mm Kork verwendet und im Gehäuse überrall ausser bei den Lufschlitzen geklebt (zuerst versuchsweise mit doppelseitigem Klebeband zum Testen)
Und sind sie leiser geworden? Oder nicht?
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 09:32   #5
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 48
Beiträge: 563


Standard

bei mir hats was gebracht

allerdings wäre es um einiges leichter gewesen
alle Lüfter zu tauschen und ein neues Netzteil einzubauen

was solls

schließlich hat man ja genug Zeit
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 09:33   #6
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Montafon
allerdings wäre es um einiges leichter gewesen
alle Lüfter zu tauschen und ein neues Netzteil einzubauen
Is aber sicherlich nicht die billigere Variante...
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 09:42   #7
Martinus
Senior Member
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 123


Standard

Das ganze auskleben mit Kork ist meines Erachtens für´n Hugo
Ich hab´ auch meinen PC penibel genau mit Kork gedämmt, das bringt fast nichts. Gerade die Seitenwände von meinem Billigst-Gehäuse sind jetzt viel stabiler .
Dann hab´ ich die Flächen, wo die Seitenwände am Gehäuserahmen aufliegen, mit starkem Klebeband beklebt, jetzt scheppert nichts mehr und einige Vibrationsgeräusche sind weg --> ganz gut.
Den größten Nutzen haben leise Lüfter (zB bei www.rascom.at), aber das kostet auch eher mehr als es wirklich bringt. Und auf 7V werden die wirklich sehr leise, nur ist der Luftzug dann halt auch nur mehr ein Bruchteil - darum hab ich sie auf 12V laufen.
____________________________________
Was soll man dazu sagen?
Martinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 09:47   #8
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Ich hab ja schon einen thermogeregelten Papst-CPU-Lüfter... Und die Platten sind auch noch leise... ich glaub, ich werd mal ein wenig mit Doppelseitigem Klebeband spielen, damit er nimma scheppert...
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 09:51   #9
Martinus
Senior Member
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 123


Standard

kein doppelseitiges - dann bringst ihn ja nimmer auf
nur ein einfaches, vielleicht etwas dickeres Klebeband, damit man die Seitenteile ein wenig anpressen muß. Das verhindert, daß die Teile klappern können.
____________________________________
Was soll man dazu sagen?
Martinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 09:52   #10
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

Is ka schlechter Tip, danke
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag