![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Hallo Leute!
Soeben gefunden (diese "Firma" inseriert bei Ebay): http://www.decotrix.de/media/monitor.htm Um EUR 15,00 einen Beamerersatz? Gibt es das? Mich würde interessieren, ob da schon jemand Erfahrungen hat. Ich denke, die machen nichts anderesm, als vor Jahrzehnten die guten alten Episkope? (eine Linse nimmt die Monitorinformation ab und eine Lampe projiziert diese auf eine Mattscheibe). Kann man das als Alternative für Homecockpits verwenden? Finster hätten wirs ja im Cockpit. LG
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() Zitat:
naja, wenn du nicht projizieren sondern "projeziert werden" willst, ist es schon ok... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Na gut, gewonnen!
Ich stelle fest, dass meine Rechtschreibkenntnisse mit zunehmendem Alter verblassen. Und auch, dass sie mir immer mehr wurscht sind! Liebe Grüsse, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() ... reine
![]() Aaaaaber: Die Helligkeit des Schirms wird halt leider auf dem gesamten "Projektionsbild" verteilt... man sollte den Raum also gut abdunkeln ![]() Ich tippe mal: Die "Speziallinse" ist eine billige Fresnell-Linse (so eine Linsenfolie, die man auch an der Auto-Heckscheibe anbringen kann, damit man (vermeintlich) mehr sieht... die "Bildqualitaet" auf der Seite spricht irgendwie dafuer ![]() Viele Gruesse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Gute Qualität kostet eben Geld, ein guter (aber teurer) Viedeobeamer ist eben etwas anderes...
...aber bei 15€ ist nun nicht viel Geld verloren, auch wenn es nicht die erwünschte Qualität erreichen sollte |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Bin gestern mit einem Beamer auf 5m-Leinwandbreite geflogen und am Flugplatzfest bekomme ich einen noch lichtstärkeren Beamer der neuesten Generation.
Leider sind das alles Leihgeräte, für privat würde mich die obige Version schon mehr interessieren. Ob es Erfahrungen dazu gibt, was die "zusätzlich notwendigen Bauteile" dann wirklich kosten, wie gut die Qualität des Bildes ist. In einem Cockpit Marke Eigenbau ist es ja schliesslich bis auf die leuchtenden Instrumente ziemlich finster, da sollte auch eine schlechtere Beleuchtung noch funktionieren? Event. liest das wirklich wer, der da schon Erfahrungen gesammelt hat. LG,
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 61
Beiträge: 20
|
![]() die lichtausbeute ist erbärmlich!
sogar in einem pechschwarzen raum ist kaum was auszumachen. wir haben zwar nur einen overhead projektor geschlachtet und den badezimmer spiegel geklaut, ich kann mir aber nicht vorstellen das mit anderen mitteln 10 mal bessere resultate erzielt werden können. und 10 mal besser wären das mindeste an brauchbarer qualität. es sei denn man hat eine 10000000000000 watt lampe. ![]() und/oder sehr gute (teure) glas linsen. also weiter sparen für den beamer. was sind schon 4500 euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Ok, tach zzzuusssamme.
Also das mit der kiste geht nicht mit ner fresssssnelll-linse! Da mußte schon ne Lupe nehmen...zw. 1 und 1,5 Fach Vergrößerungfactor. Licht des Monitors oder Fernsher reichtda aber fast nicht aus...iss alles relativ dunkel und schwammig wegen der Krümmung des Bildschirms. Oder habt Ihr alle nen Flat? ...smile... Beamer: Ich war auf der Hanno Messe, und habe mir ein paar neuste Beamer angeschaut. Der einzige der was hermacht und preislich noch im Rahmen bleibt ist der von Sharp, ein DLP Beamer. Soll ab Juni erhältlich sein und so um die 4000 Euro kosten. Der macht auf der Leinwand null Kästchen oder so...ICH HABS SELBST GESEHEN ! Allerdings haben die ne silberne Leinwand benutzt, und da vermute ich mal das der Kästcheneffekt nicht auszumachen ist. Obwohl ich mir die Augen aus dem Kopf geschraubt habe...ich habe keine Kästle gefunden. Das Teil ist Superflach und der Venti ist nicht zu hören. Also mich hat das Teil umgehauen. KLASSE. Im moment arbeite ich mit nem Overhead und nem TFT Display welches darauf liegt. Geht bei dem Kostenrahmen sehr gut. Man kann fast jeden TFT nehmen...Hintergrundbeleuchtung rausbauen und den Schirm auf nen Overhaed drauflegen. Geht prima. Viele Grüße ULI aus Koeln |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
![]() Vielen Dank, Simpit und Uli!
Genau diese Antworten kann ich als zweckdienlich weiterverwenden. Das mit den LCD-Schirmen klingt sehr sehr interessant. Mal schauen, was mein alter 13"-Notebook sagt, wenn ich ihn kastriere ![]() Liebe Grüsse,
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() ... mit einer solchen Heckscheiben- Fresnell-(Sammel-)Linse nicht gehen? Wenn die eine passende Brennweite hat (so 50cm bzw +2 Dioptrien) macht sie selbstverstaendlich eine Abbildung des Monitors - schlecht und dunkel, aber im Prinzip...
Zudem hat eine solche "Kruecke" einen Vorteil: Sie hat duerch ihre Groesse wenigstens "Oeffnung", eine kleine Lupe blendet (bei einer so langen Brennweite) ja noch zusaetzlich ab... Ist trotzdem natuerlich alles nicht wirklich eine praktikable Loesung... Viele Gruesse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|