![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() HI LEUDE, SCHAUT EUCH DAS AN!! DAS WIRD MORGEN PROGRAMMIERT
![]() Aufgabenstellung 4: Datenlogger und Visualisierungseinheit Die Messwertspeicherung und Datenvisualisierung sind für ein nichtgrafikfähiges embedded-dos basiertes Industrieterminal auszulegen. Nullabgleich und Lastgrenzenanzeigen sind nach dem Protokoll von Teilaufgabe 3 zu realisieren. Die eigentliche Softwareentwicklung sowie sämtliche Erprobungen erfolgen am PC, wobei keinerlei Grafik-Befehle verwendet werden dürfen. In der Menüstruktur sollen folgende Funktionalitäten zur Auswahl stehen: * Speicherung eines Messverlaufes in einem File: Bei der Auswahl dieses Menüpunktes sollen alle folgenden Werte in einem File mitprotokolliert werden, wobei der Datenverlust bei Ausfall des Industrieterminals minimiert sein muss. Die Filestruktur ist selbst festzulegen. Beendet wird diese Protokollierung bei erneuter Anwahl dieses Punktes oder bei Programmende. * Pseudografische Darstellung des aktuellen Messverlaufes: Die X- und Y-Werte sollen in zwei nebeneinanderliegenden Xt-Balkendiagrammen dargestellt werden. Der Bildschirmbereich soll die letzten 10 Messwerte darstellen. Neue Werte werden von links eingefügt. Es gibt zwei Modi-Normalbetrieb und Nullabgleich-korrigierte Darstellung, bei der Messwert um den Nullabgleichswert zu bereinigen ist. Die Verwendung von Grafik-Befehlen ist nicht zulässig. Gotoxy Anweisungen werden unterstützt. * Ausgabe der oberen Grenzlast für die Messwerte: Überschreiten die Messwerte den 60% Grenzwert, so ist nach obigem Protokoll die Benutzerinformation via serieller Schnittstelle an das LCD zu übergeben. Wird anschließend die Grenzlast bei 3 Messungen unterschritten, so soll die Warnanzeige wieder gelöscht werden. * Nullabgleich: Eine Offsetkorrektur erfolgt über diesen Menüpunkt. Wird dieses angewählt, so wird die pseudografische Anzeige um den aktuell übermittelten Wert korrigiert. Am LCD soll für 10 Sekunden der Text "Nullabgleich!" erscheinen. Der Standardwert, sofern keine Abgleichung erfolgt, ist für beide Null. * Einstellen der Kommunikationsparameter: Hier sollen die Parameter für die serielle Schnittstelle eingestellt werden. Defaulteinstellungen sind: COM1 mit 9600 Baud, 8 Bit, No Parity, 1 Stop Bit. Softwarekonzept mit ausführlicher Flussdiagramm oder Struktogramm. Ausführlicher kommentierte Source-Code Erstellung der Software am PC in C/C++ mittels Borland Die Test der Software am PC in Verbindung mit Teilaufgabe 3 (sonst mittels Terminal) unter Echtzeitbedingung! Was fällt euch dazu ein, könnt ihr mir ein paar tips geben???? Ich hab vor es in C zu implementieren! PEACE ASCII |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() bidde um hilfe!
wär echt net, wenn irgendwer einen c-source hätt, fürs einstellen von baudrate,com,stopbit,usw....! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() welche tips erwartest du dir? wo gibtsn unklare punkte auf einer seite?
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Zitat:
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331
|
![]() tut mir leid. hab das net gesehn. hab momentan probleme beim caching. krieg - komischerweise nur da im forum immer alte seiten zu gesicht.
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 41
Beiträge: 165
|
![]() naja jetzt isses eh schon zu spät....
![]() PredeX |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() wir ham das für com1, 9600 1 n 8 gmacht! für sonst nix! aber jez is eh vorbei! PEACE
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
![]() du musst ja einen stress haben!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|