![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478
|
![]() Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Plextor PX-W4012A ???
Ist der LiteOn 40X besser ???
____________________________________
Hinter mir die Sintflut |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Plextor ist halt Qualität, LiteON eine Billigmarke, er kann zwar alles bruzzln, die Frage ist halt nur, wie lange er durchhält..
Und die Brennqualität ist bei Plextor auch um einiges besser.
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...) PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() vorurteil
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() brennt beides ausreichend bei normalgebrauch!
reicht aber 24x sicher auch (statt 3,5 min nun 2,75 min für eine 80er ist egal), vor allem da die geräte u. medien günstiger sind. einziges + sind vielleicht zusätzliche features, die die "alte generstion" noch nicht hatte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() hab seit gestern den plextor 40/12/40A
das ding rult mfg.morph. ![]()
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() beide werden von sanyo gefertigt
d.h. grundsätzlich sind sie ähnlich, in der firmware gibts natürlich unterschiede. wüsste nichts negatives gegen liteon zu sagen, nur weil der plextor ein plextor ist rechtfertigt er imho nicht den höheren preis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Naja, der 40x Plextor hat schon einiges, um die Brennqualität zu verbessern. (Schwarze Schublade, irgendso einen andere Technologie, weiß nicht genau wie die jetzt heißt)
Und LiteOn Laufwerke kratzen halt eher ab als Plextor. Zumindest bei den CD-Roms war es so.
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...) PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() brennqualität? vodoo!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Nicht zu vergessen dass der Plextor umfangreiche Sonderbrennfunktion unterstützt, die für Sicherheitskopien recht nützlich sein könnten.
Ich habe übrigens noch einen alten Plextor 8220 SCSI Brenner, und der bruzzelt seit 3 Jahren verlässlich vor sich hin.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() brille: fielmann
![]() brenner: plextor ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|