WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2002, 13:10   #1
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard pspice libraries

hab mir orcad pspice v9.1 installiert mit allem drum und dran. hab mit capture cis ein project gestartet und will für die bauteile nun die libraries hinzufügen. in der schule haben wir immer super libraries gehabt (wahlweise mit amerikanischen bauteilen oder standard) für sources und die standardbauteile (R,L,C) und noch OPV. Mehr brauch ich auch nicht. aber anscheindend ist beim pspice keine gscheite internationale library dabei sondern nur die amerikanische und die source library die dabei ist, ist zum vergessen, zumindest find ich keine bessere. woher downloaden oder ists ein spezielles verzeichnis?
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 14:53   #2
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kopier dir die von der schule wenn ihr dort so eine tolle habt
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 15:34   #3
ascii
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 324


ascii eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

würd ich auch sagen...! und sonst selber bauteile zeichnen! ich kenn zwar nur accel eda aber beim pspice wirds auch was zum bauteilzeichnen geben denke ich...!
ascii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 17:05   #4
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

leider bin ich schon länger nicht mehr dort in der schule. aber etliche firmen (philips &co) haben für ihre microcontroller pspice libraries). es wird doch irgendwo was zum downloaden geben.
bitte bitte
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 20:16   #5
teotmb
Veteran
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387


Standard

hallo,

bist du sicher das auf der cd keine libraries oben sind?

hab zwar nur eine ältere eval version, aber da sind die wichtigsten trümmer schon dabei (die eval ist zb auch beim tietze-schenk dabei, zumindest war sie das noch bei meiner ausgabe)

wenn nicht, "bessere" firmen haben spice modelle zum runterladen, bei burr-brown (gehören jetzt zu ti) gibt´s zu fast jedem trum ein spice modell. Bei national gibt´s auch welche.

eigentlich sollte jede größere halbleiterfirma sowas zum downloaden haben.



mfg,

teotmb
teotmb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 20:55   #6
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

auf meiener orcad 9.1 full sind genug libraries für jeden schrott dabei.

und von den selbstgezeichtneten bauteilen hab ich oft ghört, dass die probleme beim simulieren in pspice machen, oder es geht überhaupt ned.

findest da was?

welche bauteile brauchst du?
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 22:49   #7
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

es sind ja genug libraries dabei. ich brauch wirklich nur essentielle dinge: R,L,C,M, Udc, Usin, Idc, Isin und ein simpler standard OPV.

R, L, C, M, und OPV ist kein problem aber auch nur amerikanisch aber egal. aber für U und I find ich die standardzeichen nicht also kreis mit strich, jeweils quer zur leitung und mit der leiung für I und U.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2002, 22:51   #8
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

aja hab auch v9.1

die libraries analog und source hab ich eingebunden. die analog ist eh recht gut (aber halt amerikanisch) und die source ist zum vergessen.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2002, 10:38   #9
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

VAC und IAC
bzw. VSIN und VPulse

für Wechselnde (non-DC) Signale..

sollte eh alles in der Souce Library sein, oder doch nicht???
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag