![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Beiträge: 7
|
![]() Folgendes Problem: ich plane einen IFR Flug am FS 2002. Ich stelle mir die Wolkenuntergrenzen auf zb 1000ft. Wenn nun der Platz auf 600ft liegt, sollte die Wolkenuntergrenze bei ca. 400ft AGL liegen. Beim Start passt alles. Ich fliege ein Procedure, komme 25 Minuten später zu DERSELBEN Piste zurück, doch die Werte für die Wolkenuntergrenzen liegen nun in der Regel bei Oft AGL. Bedeutet, dass ich prinzipiell immer einen Missed Approach fliegen muss. Wie stellt man diese Werte richtig ein? Ich möchte, dass die Wolken 200ft über dem Minimum aufgehen und ich die Piste sehen kann!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Willkommen hier im Forum!
Sollte es wirklich ein Softwareproblem sein (was ich eher nicht glaube, bei mir funzt's auch), dann gibt es hier genügend Experten dafür. Ich gehöre leider nicht dazu ![]() Aber: Vielleicht überschätzt du etwas die Sichtweite bei Wolken in 400ft AGL. 400ft sind wirklich nicht allzuviel, d.h. etwa 125m. Bei einem Jet mit Approach Speed von 140kt kann das ziemlich wenig sein. Außerdem könnte es sein, dass du die Sichtweite verstellen musst. mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Beiträge: 7
|
![]() Ist klar, daß das wenig ist. Allerdings bei CAT II oder CAT III gehts nun mal recht brutal zu. Was mich stutzig macht: die Sichtweite ist ja auf unendlich eingestellt!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Stell die Sichtweite auf einen Wert, der CATII sinnvoll macht (ca. 0.8-2km), vielleicht kann dann der FS mit deinen Einstellungen etwas anfangen. Ich glaube, es ist unrealistisch, bei einer Wolkenuntergrenze von 400-600ft AGL eine unendiche (>64km) Sichtweite zu haben. Das kommt in der Realität schon gar nicht bei einer geschlossenen Wolkendecke vor.
mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Wieso sollte man bei 400ft Untergrenze nicht 50km weit gucken können???
![]() Oft ist es bei klarem Himmel diesiger, als wenn man ne geschlossene Wolkendecke hat...
____________________________________
_______________________ Schöne Grüße aus Bayern |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Bei geschlossener Wolkendecke in 500ft AGL kann ich mir eine Sichtweite von >50km nur schwer vorstellen, aber soll vorkommen. Meist geht mit geschlossener Bewölkung auch schlechte Sicht einher (zumindest nach meiner Erfahrung). Kann aber sein, dass du recht hast.
mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Ich trage zwar nicht viel zum eigentlichen Problem bei, aber es kommt sehr oft vor, dass die Sichtweite bei bewölktem oder bedecktem Himmel höher ist als bei klarem Himmel. Das liegt unter anderem daran, dass bei klarem Wetter die Sonne die Wasserflächen und die Vegetation auf der Erde erwärmt, der aufsteigende Wasserdampf dann in der Luft, die nicht mehr so warm wie der Erdboden ist, als Dunst kondensiert. Am Morgen und frühen Vormittag ist der Effekt am stärksten, da der Tau dann mit betroffen und die Luft noch kühl ist. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Beiträge: 7
|
![]() Beim FS 98 funktionierte das noch, hab ich mir sagen lassen. Das Problem ist, dass es anfangs ja passt. Der Höhenmesser fährt bei 1000ft MSL durch und ich sehe null. Einzig beim zurückkommen ist alles durcheinander....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() In den FSUIPC-Einstellungen gibt es einen Schalter mit "Blend-out" oder so ähnlich. Den solltest Du aktivieren.
Ich hatte mal das selbe Prob...ATIS sagt immer was von wegen maximal lockere Bewöklung und dann ist nicht mal ein CatIIIa möglich, weil man nichts sieht...das ist dann aber ein Grafikfehler und hat nichts mit den Wettereinstellungen zu tun... Also einfach mal mit den Einstellungen in der FSUIPC probieren, sollte klappen...
____________________________________
_______________________ Schöne Grüße aus Bayern |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Beiträge: 7
|
![]() werds gleich probieren, danke! gruss aus wien!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|