WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2002, 22:09   #1
Integrale
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 48
Beiträge: 384


Frage "under" clocking

Hallo Leute,

Wenn man den PC längere Zeit eine Woche durchlaufen lassen will und eigentlich die volle Leistung nicht braucht, spricht da irgendwas dagegen,dass man auf das System von 133 auf 100 FSB runterfährt?

Der Temp.unterschied ist doch erheblich und die Teile denk ich werdens mir mit längerer Lebensdauer danken?

Oder bewirkt es eigentlich das Gegenteil?

Danke für Eure Antworten!
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten...
Integrale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2002, 23:26   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Integrale!
Wenn der Proci innerhalb seiner Spezifikationen betrieben wird glaube ich nicht das es merkbar was velängert. Bei OC eventuell könnte es schon was ausmachen.

Aber seien wir ehrlich. Wie lange hast denn wirklich so einen Proci im Sys als das dies zum Tragen kommt. Ich habe innerhalb von drei Jahren den fünften Proci. Aber nicht weil er hin war sondern wegen Aufrüsten.

Von der Live time dürfte der Proci, so schätze ich, überhaupt einer der langlebigsten von einem Compi sein. Habe noch nie einen kaputten Proci gehabt oder zu Reparatur bekommen. Ich meine damit solch einen der eines natürlichen Todes gestorben ist. Ausgenommen abgebrochene DIE´s oder verbogene Kontakte.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 02:30   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Installiere Dir zB CPU-Cool, damit kannst Du dem Prozessor die Leerlaufarbeit ersparen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 03:46   #4
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Oder Rain
http://www.benchtest.com/rain.html
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 11:08   #5
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt mal abgesehen von der Lebensdauer (ist eher unwichtig) kann das runtertakten eines Rechners schon Vorteile haben:

weniger Verlustleistung (ev VCore senken) von CPU, RAM, Chipsatz -> weniger oder weniger starke Lüfter nötig -> weniger Stromverbrauch -> leiser

Damit sich diese Dinge auch fühlbar auswirken muss man das Teil aber schon kräftig runtertakten (von 133MHz FSB auf 100 oder 66)...

mfG
Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference?
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag