WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2000, 23:07   #1
Helpme
Newbie
 
Registriert seit: 16.02.2000
Beiträge: 16


Ausrufezeichen

Habe mit diesem Brenner folgendes Problem.

Mit der Originalsoftware Win On CD 3.5 funktioniert der Schreibvorgang nicht mehr!
Das Auslesen der Daten und das Anlegen eines Image funktioniert jedoch tadellos.
Beim Schreibvorgang erhalte ich jedoch immer eine Fehlermeldung
"GRI: Write Block fehlgeschlagen - Power calibration area is full Block 0"

Diese Software deinstalliert ich inkl. der Softwareeigenen Treiber.
Anschließend installierte ich den neuesten ASPI Treiber von Adaptec und zusätzlich noch ein Firmwareupdate von 3.01 auf 3.09.

Dann installierte ich CDRWIN 3.7f (deutsch) jedoch mit den gleichen niederschmetternden Erfolg (auslesen von Daten und anlegen des Image funktioniert, jedoch beim schreibvorgang erhalte ich die Fehlermeldung).
Bei diesem Programm erhielt ich folgende Fehlermeldung:
"Write Befehl an Gerät 0:0:0 fehlgeschlagen Defektes Medium gefunden"
bzw. "Read TOC"
Ein defektes Medium kann ich aber mit Sicherheit ausschließen da ich bis jetzt immer die gleichen CDR's verwendet habe und nie Probleme damit hatte. Ausserdem habe ich schon verschiedene Rohlinge probiert - immer dasselbe Ergebnis.

PS: Meine Vermutung ist nun leider das ich glaube das der Brenner im A.... ist. Und das nach einem Jahr und erst ca. 20 CD's!!!!
Helpme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2000, 00:13   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Helpme!
Hatte ähnliche Probleme mit AHA2940UW und Plextor.
Bin auch immer gut bis zu eigentlichen Schreibvorgang gekommen. Dann sind die wildesten Meldungen aufgetaucht.
Habe den Tip bekommen im AHA2940 Bios die Terminierung auf HI/on LOW/on zu stellen.
Funkt. jetzt einwandfrei.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2000, 08:51   #3
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Idee

Ich tippe eher auch auf SCSI-Probleme. Hast du ein SCSI-Gerät dazugebaut ? Wie schon mehrmals beschrieben, auf richtige Terminierung (HI/LOW), Kabellänge, Term-PWR achten. Im Controller-BIOS auf SYNCNEG, SPEED, DISCONNECT prüfen. Konkrete Tips kann ich erst geben, wenn ich die Hardware, Kabellängen und Einstellungen kenne.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag