WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2000, 18:44   #1
norm
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2000
Beiträge: 9


Beitrag

hi

wir ärgern uns schon seit einiger zeit mit einem problem herum, und wissen kein weiterkommen mehr...

also:
so ca. bei jedem dritten "neueinschalten" des Computers erhalten wir, nachdem der rechner schienbar ganz normal hochfährt und auch windows zu starten beginnt, dann nur eine hellgrün -kleinkarrierte monitorfläche, ja und dann - dann geht so ziemlich gar nix mehr.
der rechner zeigt keinerlei reaktion mehr -weder ein mauszeiger ist erkennbar noch der versuch strg + alt+ entf zu drücken bringt irgendein resultat.
bei betätigung der Resettaste können wir zwar den abgesicherten Modus hochfahren doch in dem gibt´s auch kein wirkliches fortkommen, da kein cd-laufwerk verfügbar...

der einzige weg den wir gefunden haben um der rechner wieder brauchbar zu machen ist im dos-modus (mit startdiskette) die systemfestplatte neu zu formatieren und windows neu zu installieren.

windows einmal die woche neu zu installieren kann aber keine zukunft haben.
zumal wir auf den rechner ziehmlich angewisen sind; da wir ihn zur videonachbearbeitung nutzen und eigentlich eh´genug andere sorgen haben ....

kurz zum System das wir verwenden:
Hardware:
amd K7 500mhz
asus k7m
2x dimm 128mb pc pin eeprom
matrox millenium g400 dualhead mit 16mb
2x monitor 1. video7 19" und 2. belinea 15"
pci steckkarte zur video bearbeitung von Pinnacle systems - miro dv 500
mitsumi cd writer cd - 4804te
2x festplatte á ~20 gb - Seagate ide barracuda & ibm deskstar 34 gxp

Software:
win98se, adobe premiere 5.1, adobe photoshop 4.0 le, und die diversen treiber, welche mit den komponenten mitgeliefert wurden ( für grafik-karte, motherboard, pci karte & breakoutbox sowie IEEE-1394 anschluß...)
ansonsten wurde auf dem recher keinerlei andere software installiert, da er fast ausschließlich zur videonachbearbeitung gedacht ist.

anmerkung:
ein bekannter hat uns darauf hingewiesen daß die Ram bausteine an dem dilemma schuld seien könnten, da sie eigentlich für den Athlon zu "langsam" sein
und nicht der 6ns spezifikation entsprechen. leider weis ich nicht genau welcher art die eingebauten teile sind - es waren aber die günstigeren standardbauteile (glaube 7 oder eher 8ns; gekauft bei pc company mit eindeutiger zusicherung des Verkäufers, daß die mit dem Athlon ohne probleme laufen würden...) für 100mhz bustakt das ist gewiß.
begründet wurde diese aussage damit (und nun in leienhafter zusammenfassung), daß die Ramteile einer übertaktung unterliegen (weil eben zu langsam) und somit "irgendwelche Fehler" irgendwohin zurückschreiben ... wodurch beim hochfahren ordentlich verwirrung in der Rechennaschine hervorgerufen wird.

wir sind auch am grübeln ob es sich um ein treiberproblem handeln könnte - aber wenn man den computer "nur" unter windows neu startet oder resetet tritt der fehler nicht auf - sondern nur bei einem hochfahren des Ausgeschaltenen Computers.

leicht schon an aberglauben erinnert der gedanke, daß der fehler irgendetwas mit der einschaltprozedur an sich zu tun haben könnte - so ca. die monitore müssen vor dem rechner eingeschlatet werden - logisch betrachtet halten wir das auch für unwarscheinlich aber glauben zumindest das es hilft.....

oder was total blöde wäre irgend ein teil defekt - bzw. temporär nicht funktionstüchtig ist. -
dageben spricht aber daß das der Rechner wenn er läuft relativ stabil läuft (d.h. nur ca. ein absturz in 10 - 12 stunden Premiere einsatz)

wir hoffen daß ihr uns da irgendwie weiterhelfen könnt, wir verfolgen dieses forum schon seit längeren und haben eigentlich den eindruck das sich da so einige fachleute herumtummeln.

danke schon im voraus
norm , max, camillo
norm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2000, 19:03   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

Habt Ihr schon mal probiert, das Video Shadowing im Bios zu auf Disable zu stellen?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2000, 20:04   #3
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Idee

Hallo norm und die anderen!
Habt ihr irgendwelche computerbauteile, die ihr zum austauschen und testen verwenden könnt? Zb. alte sound bzw. grafikkarte, usw
Vielleicht könnt ihr euch was ausborgen. Und dann versucht systematisch ein teil nach dem anderen auszutauschen, also den comp einmal eine zeitlang mit anderer soundkarte betreiben. Falls der fehler wieder auftritt,wisst ihr schon,dass die soundkarte nicht schuld ist, usw.So machs ich jedenfalls bei meinen computern, bin immer noch auf den fehler draufgekommen. Tschüss wol
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2000, 21:20   #4
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Also als mein erster Gedanke wäre, meine gesamte Software auf Viren zu prüfen. So kleinkarierte Muster hören sich schon verdächtig an. Wenn dabei nichts herauskommt würde ich mal nur Windows aufsetzen und dann die Prozedur (dreimal neu einschalten) wiederholen die zu dem Fehler führt. Damit könnt ihr dann ein Softwareproblem ausschließen.
Seid ihr dann schon mal soweit könnt ihr auch an wol´s Vorschlag halten. Ist leider etwas Arbeit, aber anders gehts halt nicht.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2000, 21:50   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Eine Alternative wäre, alle Komponenten, die Du eine Weile nicht benötigst, auszubauen. Dann Windows im Standardmodus starten. Alle Treiber unter Systemsteuerung, Software entfernen. Dann alle Geräte im Gerätemanager der Systemsteuerung entfernen. Wenns dann funktioniert, kannst Du das defekte oder zumindest schuldige Gerät identifizieren (Mit der Halbierungsmethode einbauen, bis der Fehler wieder auftritt).
Der Virencheck ist ein heißer Tip !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2000, 22:47   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Norm!
Hört sich stark nach Netzteil an. Neueinschalten zieht den meisten Strom.
Ist ja eine altbekannte K7 Krankheit(Kurti´s Athlon Forum).

Vorher vielleicht von einem Elektriker die externe 220V Zuleitung prüfen lassen. Wieviel schon auf diesem Stromkreis hängt.
Die Bildschirme ziehen sicherlich auch ganz schön viel Strom. Und auf gute Erdableitung prüfen.

M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2000, 01:02   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Frage

... und Problem schon gelöst?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2000, 23:54   #8
norm
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2000
Beiträge: 9


Beitrag

nop;
Problem ist leider noch nicht vom tisch
-->
sind zwar die letzten 4 tage fast nur vorm schirm gesessen aber hatten aber keine Zeit um uns mit dem einschalt problem auseinanderzu setzten.
-->
den Rechner schalten wir jetzt nur mehr in den sleep modus - so gibt´s keinerlei probleme.
-->
jedoch haben wir eine neue vermutung:
daß die abstürtze auch in zusammenhang mit der angeschlossenen Videohardware über Ieee -Schnittstelle & und "break out box" stehen
denn da gibt´s immer wieder probleme und kleinere Abstürtze beim ein und ausschalten bzw. an und abhängen.
-->
dank für eure Ratschläge:
*) viruse kann ich mit höchster warscheinlichkeit ausschließen - nur originalsoftware und rechner ist nicht am netz.
*) dem mit dem netzteil will ich auf alle fälle noch nachgehen; hab nämlich nur ein 230W teil.
*) das mit - teil für teil prüfen ist zur zeit nicht so leicht möglich - da die platten voll und der rechner im dauereinsatz ist...
--> noch mal dank

Norman
norm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2000, 20:33   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wenn Du vielleicht einen zweiten, gleichwertigen Rechner verfügbar hast: Bau einfach die benötigten Karten um und schau wies geht. Wenn ja, dann kannst Du den anderen Rechner etwas genauer unter die Lupe nehmen, bzw. ein wenig auseinanderreißen und schauen, wie er als Minimal-Hardware-Konfiguration läuft.

Hilfts nichts so schadets nichts !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag