![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Abonnent 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			ich nutze meinen Rechner auch zum DVD gucken, leider stören dabei die diversen Lüftergeräusche doch immens. Ich drehte halt die Soundanlage lauter um die Geräusche zu übertönen. Nur sind halt meine Nachbarn nicht damit einverstanden ;-) Nach durchlesen der diversen Threats zum Thema habe ich noch ein paar Fragen: 1. Die Northbrigde des MB ist aktiv gekühlt, und ich glaube das Lager des Lüfters läuft bereits aus. Macht es etwas aus, wenn ich diesen Kühler stilllege? 2. Wieviel trägt eigentlich ein spezielles Gehäuse zur Lärmverminderung bei oder ist das Geld besser woanders investiert ? 3. Welchen CPU-Kühler wäre zu empfehlen, die Drehzahl sollte nicht zu hoch sein da das System nicht übertaktet ist. 4. Habe gelesen, es gibt Kabel welche von 12Volt auf 7Volt gehen, um die Drehzahlen der Lüfter zu senken Momentan sind 2 Gehäuselüfter installiert (Enermax regelbar), die laufen aber mit 2000-4000 U lt. MB. statt wie wie angegeben mit 1000-3000 U. Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, meinen Rechner wirklich leise zu bekommen. Vielen Dank für eure Antworten. mfg Alex. PS: Das Netzteil ist ein Noiseblocker 300 W.(Es drehte sich auch der zweite Lüfter nicht, nach umdrehen und wieder einbauen war das Problem erledigt) 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	peace on earth !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 24.09.1999 
				
				
				
					Beiträge: 65.644
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 1. nein, runter damit. Hab ich bei meinem 8kha+ auch schon gemacht. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			2. Viel. Ein gutes schallgedämtes Gehäuse kostet aber einiges 3. Nimm einen Alpha PAL8045 mit einem langsam drehenden 8cm Lüfter. Durch den großen Kühlkörper braucht man nur einen langsam drehenden Lüfter 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Gesperrt 
			
			
		
			
			
			Registriert seit: 02.07.2000 
				
				
				
					Beiträge: 1.641
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich hab auf meinen Kühler einen Adapter von 60 auf 80mm und einen Enermaxgehäuselüfter mit Poti (1000-3000rpm) montiert. Lüfter und Adapter kosten um die 20 €. Mit 2800 rpm ist der Lüfter sehr leise und der Prozzi hat auch nicht mehr als 44 C°   Du kannst das Gehäuse auch innen mit dicken Schaumstoff auskleiden, kostet fast nix und ist sehr effektiv. Wichtig wäre hier nur das Du einen Luftkanal hast, damit die warme Luft auch raus kann.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Abonnent 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 @Memphis 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Toller Vorschlag, wo kann ich einen solchen Adapter bekommen? mfg Alex. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	peace on earth !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 schau im internet z.B unter http://www.geizhals.at/?cat=cpucooler bei LÜFTERADAPTER!! gibts ab 6 Euro 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Abonnent 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Vielen Dank für Eure Hilfe!! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	peace on earth !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |