WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2002, 18:11   #1
joy
Veteran
 
Registriert seit: 11.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 372


joy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mein Athlon xp läuft in meinem A7V

Da ich vor kurzem meinen TB 700 zerstört hatte brauchte ich einen neuen proz. Kaufte mir einen XP1700 und da ich nicht noch Geld für neuen Speicher und ein neues Board ausgeben wollte mußte ich ihn ein bischen umbauen um auch mit höheren taktraten zu arbeiten. Dazu trennt ich die L3, L4 und die L10 Brücken auf (Strom eignet sich dabei vorzüglich). Danach wurden die Löcher mit Superkleber geschlossen und der richtige Multi mit Silberleitlack eingestellt.

Läuft jetzt brav mit 16* 100 MHZ würde zwar mit 16 *105 MHZ auch gehen jedoch ist der Kühler(warscheinlich der Lüfter darauf) zu schwach und da schmiert er mir bei SiSoft Burn In nach einiger Zeit ab. Leider funktioniert mit dem ändern der L10 Brücken das einstellen des multi über das mb nicht mehr (wenn man die L1 Brücken schließt started er nicht mehr).

wer auch ein altes A7V hat findet hier http://www.ocinside.de/index_d.html?...ainting_d.html

die anleitung zum einstellen des multi
kann jedoch nicht garantieren das es auf jedem A7V funkt
joy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag