![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280
|
![]() ich verwende ein iwill motherbaord mit scsi on board. dazu soll jetzt eine normela festplatte zu einer schon vorhandenen (beide nichtr scsi) kommen.
der bootvorgang läuft normal, es werden beide (master und slave) gefunden. nur statt den 15 gb gibts nur 8! kann diese problem nur mit einer bisoänderung behoben werden? wenn ja, wie geht das? ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() hallo herbert,
auf jeder homepage von gutem motherboardherstellern gibt es neue bios-versionen, und auch textfiles zum downloaden, in denen steht, wie man ein bios-update durchführt. wenn du ein markenboard hast, wirst du das programm zum updaten schon auf cd oder diskette beigelegt haben, nur noch bios ziehen, readme lesen und updaten. vorsicht nur, bisweilen kann ein update die daten deiner platte stören, also platte raus, bios per disk updaten, platte rein und gut ist ![]() randalica [Diese Nachricht wurde von randalica am 14. Februar 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von randalica am 14. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich würde unbedingt das neuste Bios-Flash-Programm mit herunterladen und auf keinen Fall das von der CD. Das kann schon uralt sein. (Meistens ist aber das neue passende Flash-Programm gleich in der Zip-Datei mit dem neuen Bios mit dabei).
Wenn auf der Disk schon was drauf ist, mußt Du das irgendwie wegsichern. Außerdem würde ich am besten alle Partitionen mit der 8 GB-Einstellung weglöschen. Erst dann das Bios Updaten und mit Autodetect die neuen Harddisk-Parameter erkennen. Dann müsste es tadellos funken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() soviel ich weiss kann WIN95 nicht mehr als 8GB.
ausser du hast WIN95C! geht dann aber nur mit FAT32. |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hy Mod,
das ist nicht ganz exakt. Win95 und Win95a können nur FAT16, dieses erlaubt nur Partitionen bis zu 2 GB. Win95b (C ist das gleiche, nur mit teilweisem Usb-Support): Hier kannst Du auch Fat32-Partitionen erstellen. Diese haben momentan keine praktischen Grenzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|