![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.03.2002
Alter: 52
Beiträge: 76
|
![]() Tja ich habe mich heute wieder einmal etwas schlauer machen wollen nun bin ich wieder einmal ganz durcheinander ....
Denn ich wollte mir eigentlich immer ein ELITEGROUP K7S6A SockelA ATX kaufen nun war ich bei einem PC Geschäft die sagen mir das dieses Board nicht sehr gut wäre .... da hat man mir ein MSI KT3 Ultra(KT333)Empfohlen das hat aber wieder den Via Chipsatzt ....??? Was ist nun wirklich besser ?? dann hätte ich gleich noch eine Frage was ist der unterscheid zwischen einem AMD Ahtlon XP und einen Palomino XP ...??? Bitte um Antwort bzw hilfe .. LG max |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Zwischen Palomino und Athlon XP ist kein Unterschied, Palomino war der "Entwicklungsname".
Tjo, VIA KT333 liefert sicher sehr gute Ergebnisse, aber mit VIA sind auch Probleme verbunden. Muss nicht sein (habe selber in einem Zweitrechner einen KT133 und rennt ohne Probs), aber in diversen Foren wird halt geschimpft. Der SIS735 Nachfolger hat nachgelassen. Ich würde Dir ein K7S5A von Elitegroup empfehlen, billig, => gutes Preis/Leistungs Verhältnis und extrem stabil (bei mir zumindest). Der DDR333 bringt sowieso nix, bzw. fast nix also vergiss derweil KT333.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Die K7 Prozessoren heißen Duron bzw. Athlon. Der Unterschied zwischen dem Duron und dem Athlon ist die Größe des Cache-Speichers auf dem Prozessorkern.
Palomino ist die Bezeichnung für eine bestimmte Austattungsvariante einer Athlon CPU. Die Palomino CPUs haben z.B. SSE integriert und können mit 266 Mhz FSB betrieben werden, der Stromverbrauch ist geringer als bei älteren Athlons. Palomino CPUs sind die mit dem XP im Namen, also z.B. AMD XP 2000+. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.03.2002
Alter: 52
Beiträge: 76
|
![]() @Moose
Frage was meinst du damit """Der SIS735 Nachfolger hat nachgelassen"" In welcher hinsicht hat der Sis 745 gegenüber dem 735er nachgelassen ?? schnelligkeit oder stabiliät ? oder ? Bitte um weitere Antworten zu meine Thema ... danke Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() also ich hab hier 2 msi-k7t-turbo (VIA Apollo KT133A) unter xp laufen und die machen überhaupt keine probleme - also von wegen probleme mit via-chipsatz usw.
ich würd dir das msi K7T266 Pro2 empfehlen, das läuft bei einem freund von mir auch völlig problemlos. beim KT3 Ultra-ARU wirst du mit pc2700 ddr-ram nicht viel unterschied zum k7t266 merken, da ja die cpu 'nur' mit 133 mhz verbunden ist. preislich sinds jedenfalls nicht weit auseinander. gruß pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.03.2002
Alter: 52
Beiträge: 76
|
![]() @Pc.net
?? was sind bitte pc2700 ddr-ram ?? ich wei ß das sollte ich normal wissen tu weiß ich aber nicht ...tut mir leid ... Lg max |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() PC-2700 DDR-Ram=DDR 333(166Mhz FSB)
@Moose Wie kommst drauf das das K7S6A nachgelassen hat im Vergleich zum K7S5A? Das Layout wurde verbessert, es hat endlich Overclocking Fähigkeiten, is mind. genauso stabil wies K7S5A(rennt auch mit FSB166) und viel mehr Bios Einstellmöglichkeiten. Kann auch ECHTE CL2 Timings(Ohne Tool mit dem man das CMOS umschreiben muss) Ist auch schneller als das K7S5A(mit PC2100 DDR=DDR266 wohlgemerkt!) und schneller/gleichauf KT266A. Das einzige merkwürdige das erwähnt werden sollte, ist das das Board mit PC2700 langsamer als mit PC2100 ist. Das ist vermutlich noch ein Bios Problem.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Das K7S6A ist mit ziemlicher Sicherheit eines der besten Boards für AMD-Cpus. Auf Chip.de wurde vor ein paar Monaten das Board mit veralteten Bios verrissen, mit dem Finalbios ist es aber sehr schnell, stabil, und problemlos! Ich würde mir auf Grund diverser Forenmeinungen und nicht zuletzt wegen des Preises ungeschaut das Elitegroup nehmen!
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Deshalb empfehle ich auch das K7S5A, wenn Du nicht overclocken willst. Soviel Unterschied besteht sicher nicht bei DDR2100, DDR2700 kannst beim Athlon eh vergessen und beim K7S6A sowieso. Außerdem des Preis spricht auch absolut für sich?!
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() Vorteil K7S5a/k7s6a gg. konkurrenz:
endlich kein Via Chip! Nachteil: im asynchronen Betrieb brechen SIS boards ein Vorteil K7s5a: ddr + sdram das beste Helpboard, dass es je zu einem Board gab mit modifizierten Biosversionen (overclock) und, und ,und... K7s5a ist der Community Liebling http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi...ubb=forum&f=27 rockstable Nachteil: wegen der Rambänke ist das Board sehr gross, geringfügig langsamer als K7S6a K7s5a ist sicher der preis/leistungssieger aller boards wenn du soweiso vorhast nur ddr ram zu verwenden, würde ich dennoch das k7s6a nehmen man kan es ebenfalls auf 150/150 stellen, die anderen vorteile hat theoden schon erwähnt btw.: i woat auf a .asus. (LINK!) oba es kumt ned |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|