![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi,
es geht mir mal eben um das Thema Pedale. Ich bin immer noch am überlegen, ob ich sie selber baue oder kaufe. Beim Kauf kämen für mich nur die CH Pro Pedals in Frage oder die Simped Vario (hier kann man sie nochmal sehen) in Frage. Die CH habe ich schon selber am Fuß gehabt sozusagen, aber die anderen leider nicht. Hat die jemand von Euch und seid Ihr damit zufrieden.??? Sind ja auch etwas billiger von der Anschaffung her. Danke für ´nen Tip ![]()
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ich habe CH gehabt und benutze jetzt SIMPED. Bin sehr zufrieden, mit den CH- Pedals kannst Du allerdings Toe-brakes benutzen
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Habe die Pedale von CH Products, unter Win ME liefen sie problemlos, aber seit dem ich Win XP installiert habe, melden sich die Pedale nach einer gewissen Zeit ab, endet dann immer damit das das AC zu einer Seite zieht. Habe von diesem Problem schon des öfteren gelesen aber noch immer keine Lösung gefunden.
Allways three grenns...
____________________________________
Happy landings Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Michael,
das PRoblem hatte ich unter XP auch. Lag bei mir mit größter Wahrscheinlichkeit an dem Chipsatz des Mainboard, denn seit ich von Athlon auf Pentium umgestiegen bin (mit entsprechendem MB) ist ds Problem weg. Für den Athlon habe ich keine Lösung gefunden. Habe alles probiert (neue USB-Karte und so).
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Moinmoin,
habe sowohl die CH USB als auch die Simped USB. Da die CH-Pedale bei mir ein unsauberes Signal lieferten (Zittern des Poti) und außerdem die Lagerung des Poti eher nicht ganz optimal ist (im Sinne einer Besprechung auf Review-Seiten) – die Achse hat erhebliches Spiel im Plastiklager – habe ich die durch die Simped ersetzt. Beide werden sowohl vom DOS (WIN98SE) als auch vom NT (WinXP) erkannt, jedoch ging die Kalibrierung der CH oft verloren und erst nach erneutem Vollausschlag wieder korrekt angenommen. Die CH haben zusätzlich Bremsfunktion, da ich jedoch die Teile an einem FLUG-Simulator nutze, ist mir diese nicht so wichtig, da finde ich die Kennlinie der Simped schon ausschlaggebender: wenig Ausschlag in der Nähe der Nulllage für gefühlvolle Seitenruderbewegungen und starke Ausschläge beim Rollen Meine Empfehlung deshalb: Simped, aber vor allem nur die USB-Versionen
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Carsten,
danke für die Infos. Natürlich auch die anderen. Da ich aber WinXP nicht mehr benutze kann ich hier auch meine Erfahrung einbringen. Hatte vorher auch ein Athlon System und war eigentlich immer begeistert. Meine Kollegen aus der Technik haben mir aber immer davon abgeraten, aber Markus wollte ja nicht hören ![]() Deshalb bin ich auch auf Pentium umgestiegen, als Betriebssystem habe ich jetzt Win2K und bin mehr als zufrieden. Kann ich nur bestätigen. Aber jetzt zu den Pedalen. Das die Simped keine Bremsfunktion haben wußte ich nicht könnte ich aber drauf verzichten. Deine Info, Carsten, hat mir in meiner Entscheidungshilfe schon sehr geholfen. Vielen Dank
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi Markus,
der große Vorteil der Simped-Pedale ist darin zu sehen, dass sie keine Potis als Signalgeber eingebaut haben, die die erwähnten 'zittrigen' Signale erzeugen können, sondern mit High Tec Sensoren (Hall-Effekt) sozusagen verschleißfrei (!) arbeiten. Mein Exemplar dürfte aus der ersten Kleinserie stammen, aus einer Zeit als Simped noch ein Geheimtip war. Beim CFS-3 Onlinen werden sie stark in Anspruch genommen, funktionieren aber immer noch perfekt. Heutzutage nimmt man natürlich die USB-Ausführung. Rico |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Rico,
vielen Dank für die Info. Ich denke da ist meine Entscheidung schon klar. Aber da fällt mir noch was ein. Vertragen sich Simped Pedale und CH Flightsim Yoke ![]()
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi Markus,
das ist eine sehr wichtige Frage, die Du klären musst. Vorab aber: ist das CH Yoke auch mit USB-Anschluß ? Ich selbst kann Dir zur Verträglichkeit keine Antwort geben, da meine uralten Simpeds über eine Y-Verbindung zum Joystick auf das Gameport geführt sind. Rico |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|