WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2002, 19:59   #1
Mark
Senior Member
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 145


Frage Athlon XP 1600+ und EPOX 8KTA3

Athlon XP 1600+ läuft auf EPOX 8KTA3 nur mit 100MHz FSB!
Wenn ich den Jumper 5 auf 133 MHz stelle, bootet er gar nicht mehr oder meldet: CMOS checksum error
Neuestes BIOS ist drauf, CMOS clear hab ich auch schon gemacht.
Woran kann´s liegen?

Danke
Mark
Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 20:05   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

stell auf jumperless um und boote.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 20:07   #3
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

stells im BIOS um, vergiß die ollen Jumper..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 20:11   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

und vorsicht, wenn dein board das von dir angegebene ist, dann ist das neueste 8.2. nicht das richtige sondern das 5.2.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2002, 21:12   #5
Mark
Senior Member
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 145


Standard

1.letztes BIOS update ist vom 28.1.
2.hab den Jumper entfernt, kann max.120 Mhz einstellen
nix geht-gleich wie vorher
hab ich irgendwas vergessen?
grübel!
Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 02:32   #6
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard

Ich habe 2 8KTA3 eins davon mit einem 1,8 XP und funktioniert tadellos!

Hast du an dein Netzteil gedacht? oder...

Die CPU raus nehmen und wieder rein? ODER...!

Hast du 100 oder 133 MHz RAM-Bausteine???
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 12:48   #7
{WcM}Zeta
Newbie
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 10


{WcM}Zeta eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mein freund hatte das selbe der AMD hat sich net mim board vertragen und war hin aber der hatte auch lauter abstürze
kA wie es bei dir is also wenn es stabill läuft kA dann
{WcM}Zeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 13:29   #8
Mark
Senior Member
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 145


Standard

hab inzwischen einige hinweise im netz gefunden, dass sich die erste revision des 8kta3 (Rev. 0.3) nicht mit dem Athlon XP verträgt!
kann das wer bestätigen?
warte noch auf antwort vom EPOX-support
Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 14:27   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

falsch !!!!!!!!!

BIOS
EP-8KTA3 PRO, EP-8KTA3+ PRO,

247 KB
05.02.02
Highpointbios Version 2.0. 48bit Festplattenunterstützung Beseitigt falsche Vcore bei VIA-Hardwaremonitor. Unterstützung für Type 04 CPU´s „DMTF/Processor/013“. Unterstützt USB-Laufwerke über 8,4GB. Beseitigt system hänger bei Post Code 52 wenn USB-HDD und Grafikkartenbios größer als 48k ist.


dieses bios updaten.
neu booten, runterfahren, optimal settings einstellen, runterfahren, neu booten. wenn er einwandfrei läuft im bios die von dir gewünschten einstellungen vornehmen.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 14:51   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Warum wird mein AMD Athlon XP Prozessor wird nicht mit der korrekten Geschwindigkeit angesprochen?


Antwort:
Betrifft EP-8KTA3+Pro (AMD Athlon XP). Höchstwahrscheinlich ist die CPU Host Clock nicht korrekt auf die entsprechende Geschwindigkeit eingestellt. Die meisten - wenn nicht sogar alle - AMD XP Prozessoren verwenden 133MHz (266) Bus Raten. Diese Serie verfügt über keinen Jumper und die CPU Host Clock muss über Einstellung des BIOS Setup reguliert werden. Wenn Ihr AMD Prozessor auf 100 oder 200MHz läüft, stellen Sie die CPU Clock im CMOS in Sektion „Frequency/ Voltage Control“ auf 100MHz. Bei 133 oder 266MHz Prozessoren stellen Sie die CPU Clock im CMOS auf 133MHz.


Frage:
Wie stelle ich die CPU Host Clock auf 133MHz (266) bei AMD Prozessoren?


Antwort:
Betrifft EP-8KTA3Pro. Diese Serie hat keinen Jumper und bedingt die Einstellung über das BIOS um die CPU Host Clock Geschwindigkeit einzustellen. Falls Ihr AMD Prozessor auf 100 oder 200MHz läuft, setzen Sie die CPU Clock im CMOS unter Sektion „Frequency/Voltage Control“ auf 100MHz. Bei 133 oder 266MHz setzen Sie die CPU Clock im CMOS auf 133MHz.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag