WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2002, 16:18   #1
S@ndy
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 46


Standard Port "Scanner"

Hallo Leute,

Ich brauche ein paar Tipps für ein Programm welches ich schreiben soll (C++, Python), das proggi wird unter linux programmiert und soll auf die localen ports überwachen - von einem anderen proggi werden messages mit definierten daten auf die tcp ports (in dem fall vermutlich 15000 - 15100) geschickt - mein proggi soll nun auf diese daten warten diese überprüfen und dann je nach dem welche daten gekommen sind reagieren - entweder daten auf die ttyS1 schnittstelle schicken oder wieder auf ein internes port...
tja meine frage nun : wie kann ich die überwachung auf den ports am besten realisieren? das problem ist auch (zumindest für mich) dass an mehrern ports gleichzeitig daten anstehen werden... und natürlich keine "übersehen" werden dürfen...
wäre für jeden tipp dankbar..!!!

lg
S@ndy
S@ndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2002, 11:12   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Hmmm
+ Ein Parent mit 100 Child Prozessen
+ Ein Prozess mit hundert Threads
+ Ein Prozess mit einer Endlossschleife, der nur Forkt, wenn sich an einem Port was tut.

http://www.linuxgazette.com/issue74/tougher.html
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2002, 13:59   #3
S@ndy
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 46


Standard

hy,

an die endlosschleife habe ich zuerst gedacht- aber was ist wenn wirklich zwei msg gleichzeitig reinkommen - dann wird doch einer übersehen oder?
ich glaub die 100 Threads wären am besten oder? hm... ich glaub ich werd mir die woche in der firma oft den kopf zerbrechen... *g*

danke für den link werd ich dann mal durchstudieren die site...
lg
S@ndy
S@ndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2002, 16:13   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Das mit der Schleife "sollte" klappen, wenn Du die Verarbeitungsroutine bis zum Fork kurz hältst, da der Eingang ja auch gebuffert wird.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag