![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hi,
ich bin regelmässig in drei verschiedenen netzwerken unterwegs(os=win xp home edition), wobei ich immer zwischen "ip-adresse automatisch beziehen" (also dhcp) und statischer adresse wechseln muss... und damit heisst es jedesmal einschalten, settings ändern und neustarten ![]() ich dachte dass ich verschiedenen usern verschieden nw-settings zuweisen kann doch das geht leider nicht... was gibt für den (nicht so seltenen fall) für lösungen? danke, hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=28
erstelle einfach ein kleines script welches du vor dem abdrehen per doppelklick ablaufen lassen kannst. am anderern standort hast du dann die richtige einstellung. ist winxp so schlecht das es für einen ip wechsel booten muß? mit w2k kann ich jederzeit wechseln ohne reboot? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() |
![]() danke für den script-tip.
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Versuch's statt Neustarten mit Neuanmelden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() hmm... seltsam:
der wechsel von fixer ip auf dhcp funktioniert mit abmelden und neu anmelden, der wechsel in die andere richtung (dhcp->fixe ip) jedoch nicht ![]() ich denke ich werde im heim-nw doch einen dhcp-dienst laufen lassen... dann kann ich mir in 90% der fälle das umstellen sparen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ev. hilft auch ein "ipconfig /renew" an der Kommandozeile.
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() @_m3: ipconfig hat ohnedies immer die richtigen settings angezeigt, das problem (bei händischer) umstellung war/ist dass die settings scheinbar nicht angewandt werden bevor man neustartet/neu anmeldet...
habe aber inzwischen die script-lösung implementiert und - juhu - zumindest im trockenversuch (sprich: nur zuhause, also nur in einem netz) funktioniert die lösung. report über 100%ige tauglichkeit folgt morgen, wenn ich das notebook im dhcp-netz teste... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() der tip mit der script-lösung war super - funktioniert 100%ig
nochmals danke an alle, hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
optical slave
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|