![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 68
Beiträge: 51
|
![]() Hi Leute!!!!!!!
Wer kann mir helfen????? Ich habe testweise meine originale W98FE start-disc und auch die spezielle disc aus W 98 (Systemsteuerung/Software) ausprobiert. Starten kann ich, das cd-laufwerk wird auch erkannt. Aber: Wenn ich das Setup von W98 (von OEM-disc) starten will, dann startet die cd, aber es erscheint danach folgende Fehlermeldung auf DOS-ebene: Für Windows-Setup muß der Wert ‚maximale Größe für ausführbares Programm‘ mindestens 442368 Bytes betragen. Wo muss ich da eine einstellung ändern????????????? Dazu muss ich sagen, dass vor ein paar monaten ein notstart mit neuinstallation ohne probleme geglückt ist. Bitte um hilfe; ich weiss ja nicht wie ich einen neuerlichen crash überleben soll!!!!!!!!!!! Danke sagt Peter07 TextFür |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290
|
![]() es handelt sich um die ramdisk die win98 anlegen will um die setup-,u. diagnosetools anzulegen.
was willst überhaupt machen? bei neuinstallation empfehle ich: vezeichnis windows löschen!!! sonst sicher deine registry und mach dann eine neuinstallation. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() hast du vieleicht irrtümlich fdisk ausgeführt
wenn ja dann gib an der eingabe aufforderung den befehl:FORMAT C: /S ein. startdiskette muss eingelegt sein sonst können die sys. dat. nicht übertragen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Ist es eigentlich möglich mit Hilfe einer Startdiskette anstelle einer Bootdisc Windows neu zu installieren?
------------------ revell |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290
|
![]() he?
was ist da für ein unterschied? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() glaub revell meint die install(boot)disk und die notfall(boot)disk. nein mit der notfall(boot)disk, die man beim installieren von win98 oder nachträglich (in software/diskette) machen kann, kannst du keine komplette neuinstallation machen
![]() ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 68
Beiträge: 51
|
![]() Wozu brauch ich dann diese Notfall-Bootdisk überhaupt?
Peter07 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() in c:\windows\command\ebd ist eine readme datei, lies sie dir einmal durch!
------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 26. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() @B.Trunken
sorry für die ungenaue formulierung. Rundumadumleuchtn hat natürlich recht. ich mein die install-bootdisc. @Rundumadumleuchtn Danke für den Hinweis! ------------------ revell |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 68
Beiträge: 51
|
![]() ok Leute!
Dank eurer hinweise habe ich jetzt etliches ausprobiert, gelesen, beschriftungen auf gleich gebracht usw..... ich habe wirklich die falsche disk erwischt, das war alles Vielen dank an alle die mir geholfen haben Peter07 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|