WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2000, 08:50   #1
VeeDub
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 48


Beitrag

Welches CD ROM Laufwerk ist derzeit "das beste"?

Bei PCCompany sagte man mir: Asus 40x (komischerweise war es das einzige was er im Angebot hatte).
VeeDub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2000, 09:31   #2
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Idee

Hier einmal meine Erfahrungen und Zusammenfassungen aus Tests:
ASUS ist schnell, relativ gut in der Fehlerkorrektur, aber laut. Es soll da angeblich eine fehlerhafte Serie geben, darum die Lautstärke, aber jedes bisher von mir gekaufte (verschiedene Händler und Zeiträume) ist saulaut.
PLEXTOR ist ebenfalls gut bei Fehlerkorrektur und hat excellente Audio-Auslese-Daten. Leider nur SCSI-Version.
LITE-ON ist in der aktuellen Serie super bei Fehlerkorrektur und hat das beste Preis/Leistungsverhältnis. Verträgt sich aber nicht mit älteren 486ern.
TOSHIBA hat viele Widersprüche. Die einen sagen gute Fehlerkorrektur, andere sagen das kann nicht mal eine neue CD ohne Fehler lesen (ich habe letzteres zu oft erlebt).
SONY hat durchschnittliche Leistung bei allen Daten.
MITSUMI hat immer noch leichte Probleme mit der Fehlerkorrektur, da Speed für den Hersteller mehr zählt. Der Preis zählt zu den niedrigsten.
CYBERDRIVE durchschnittliche Leistung, "eierndes" Laufwerk, günstiger Preis.
TEAC hat sehr gute Fehlerkorrektur, ruhigeres Laufverhalten und einen leicht höheren Preis.
Das wars, abschließend noch meine Konfiguration: 1x Plextor für Audio-Extrahieren, 1x LITE-ON für den Rest, im anderen Rechner 1x TEAC
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2000, 09:33   #3
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

Ich habe hier ein ungebrauchtes 2 Monate altes Asus 50X fach (hab' mir bei PC kauf auch gleich ein DVD zugelegt!)

Um 530,-- ATs kannst es haben

------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2000, 10:08   #4
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Die DVD-Laufwerke sind die besseren CD-ROM-Drives. Vor allem beim Audio-Grabbing. Kosten aber auch dementsprechend. Möchtest du aber sowieso demnächt auch DVD am PC schaun - nur DVD.
Nur CD-ROM - halte dich an Angel´s Zusammenfassung.

Gruß Kosh
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2000, 12:33   #5
TheMixer
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231


Pfeil

Muß da Kosh a bissl widersprechen: erst allerneueste DVDs sind als CD-ROM wirklich geeignet - die früheren Laufwerke waren oft mal a bissl langsam oder konnten div. CDs nicht lesen!
Aber wie gesagt: mit der aktuellsten Version (ASUS kostet da schon deutlich unter 2kATS) is das kein Problem mehr!

tm
TheMixer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2000, 13:45   #6
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Is schon klar, daß ich nicht die alten Drives (4x, 6x) meine. Ich denke da eher an ein Pioneer 10x oder Acer 10x. Mit diesen Laufwerken hast du wirklich mehr als einen CD-ROM Ersatz. Zum DVD schaun natürlich der Overkill aber für z.B. grabben am besten geeignet.

Gruß Kosh
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2000, 17:31   #7
TheMixer
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231


Beitrag

Okay Kosh - dann wars nur nicht klar genug gestatet in Deiner 1. Antwort - weil noch kriegst genug "alte" (immerhin älter als 1 oder 2 Monate) solcher DVD-drives.
Zum Film anschauen is 10x ein overkill - correct. Aber sobald Software auf DVD verfügber (so wie MSDN zB schon jetzt) is das schon ganz "angenehm"

tm
TheMixer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2000, 13:48   #8
Neutron
Abonnent
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847


Reden

Hallo Kurt!
Falls VeeDub dein Asus nicht will/braucht wäre ich daran brennend interessiert (habe versucht dir iMehls zu schicken, sind aber immer wieder zurückgekommen).
Ich bin nächste Woche nur unter 06991 728 05 11 zu ereichen ansonst normal unter meiner e-mail Adresse (ChristofWeniger@gmx.at)

Mfg Neutron
Neutron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2000, 10:49   #9
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Idee

Hallo VeeDub!
Meine erfahrungen mit cd-laufwerken:
Teac 32x: funktionieren zuverlässig

BTC 24x: billiger kram, halten nicht lange

Asus 36x: haben immer wieder unerklärliche störungen: z.b. schublade lässt sich nicht per knopf öffnen, nur mit rechter maustaste,auswerfen. Laufwerk wird plötzlich vom computer nicht mehr erkannt oder gefunden, nach austausch zweier identischer asus laufwerke (hab 2 computer) funktionierts wieder, dasselbe nach einiger zeit wieder.

LiteOn 40x: hab ich erst kurze zeit (auf empfehlung eines bekannten gekauft), funktioniert bis jetzt gut.
tschüss wol


wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2000, 11:54   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Wol,
wenn sich das CD-Laufwerk mit der Auswurftaste nicht öffnen läßt, könnte das irgendein Konflikt mit dem CD-Brenner sein. Hast Du neben CDROM auch einen Brenner eingebaut ? Ich weiß zwar auch nicht warum, aber bei mir hatte ich diesen Effekt je nach Brenner-Type. (tritt aber nur sehr selten auf) Benutze seit es diese gibt, nur Asus 50x-Laufwerke und bin sehr zufrieden. Habe schon diverse Brenner mit dem Asus 50x kombiniert.
Höchstmögliche Performance und es noch kein einziges defekt geworden. Nur das allereste, aber das muß ein Serienfehler beim Start gewesen sein (wurde anstandslos und ohne Fragen ausgetauscht). Auch das Arbeitsgeräusch ist im Vergleich zur ersten Serie der Asus 50X deutlich leiser geworden.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag