![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 47
|
![]() Hallo!
Habe mir gerade Project Magenta (Airbus) zugelegt, da mich die Grafik der Demos begeistert hat. Nun möchte ich (bis noch ein dritter Rechner hier steht) das PFD/ND zusammen mit dem FS2000 auf einem Rechner laufen lassen. Welchen A320 (welches Panel) soll ich dafür als Flugzeug nehmen, ohne dass es zu Problemen kommt? Habt Ihr Empfehlungen, wie man Project Magenta für diese Zwei-Computer-Lösung konfigurieren sollte? Ich will EICAS/MCDU/FCU auf dem zweiten Rechner, einem Laptop mit zwei Monitor-Ausgängen laufen lassen, weil ich dafür ja kein OpenGL brauche (das scheint auch ganz gut zu klappen). Grüße, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo Jochen,
also unter Fs2000 hatte ich eine 320 (lufthansa )aus dem Netz und das Panel von Andreas Jaros. läuft mit project magenta ohne Probleme. Unter Fs2k2 verwende ich die PSS 320. dabei gehen ich allerdings einen anderen weg. im FS rechner hab ich 2 grafikkarten. die 2. für die PSS ECAM Displays. zur Konfiguration ist eigentlich nicht viel zu sagen. die PM laufen auf ein Rechnerlösungen ,solange genug Rechenpower und Speicher da ist, tadellos. den Laptop für die Anzeigen ohne open GL solltest du ebenfalls verwenden können. dafür brauchst du nur die Wideserver Anwendung zu installieren.und fsupic muß installiert sein. links sind auf meiner Webpage http://a.bethke.bei.t-online.de gruß Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi achim,
hatte dich schon mal per mail versucht zu erreichen, aber du scheinst ziemlich beschäftigt zu sein... So wie ich das sehe hast du für die ECAM-Anzeigen einen mind. 19 " monitor um 90° gedreht?? Auf jeden fall habe ich das auch so gemacht, nur wie willst du das mit den ecam-Anzeigen von der PSS machen?? Soweit ich weiss geht das nicht und mir ist so ein drehtool nur für tft's bekannt?? Gruss andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 47
|
![]() Hallo Achim,
danke für die Antwort. Also, das mit dem Laptop klappt bei mir ja schon ganz gut. Womit ich hauptsächlich Probleme habe, ist es, den Flugsimulator zusammen mit dem PFD zum Laufen zu bringen, so dass ich dann im Cockpit das PFD sehe. Die .ini-Datei habe ich schon angepasst wie in der ProjectMagenta-Doku beschrieben. Bei mir hängt sich dann aber der Rechner auf. Darf ich den FS2000 nur auf dem Windows-Desktop als Fenster laufen lassen, oder geht auch Vollbild? Aber vielleicht bin ich nur zu ungeduldig...ich werde noch etwas herumprobieren ![]() Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Bei Project Magenta steht, dass man z.B. das PDF-Fenster auf nur einen Monitor auch darstellen kann! Wie geht das? Hab´nämlich nur einen Computer mit 2 Monitoren.Und Windows unterstützt nur einen Hardwarebeschleuniger, wobei ProjectMagenta dies voraussetzt!
Danke, Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo Andi,
sory falls ich ne mail übersehen hab. hab aber gerade die letzten 2 monate noch mal durchgesehen und nichts gefunden. also 19" gedreht und über 2. grafikkarte im FS Rechner angeschlossen. Dann kommt von Portrait das drehtool piviot zum Einsatz. geht auch für normale monitore.unter win 2k kann man damit einen einzelnen monitor drehen. http://us2.portrait.com/products/pivotpro.htm dort gibt es eine try before buy testversion. das macht allerdings mit der PSS einige grafikprobleme auf dem Hauptmonitor(weiß noch nicht genau ob es nur an PSS oder beiden zusammen liegt,PSS alleine macht bei mir auch ab und an probleme)ich mußte aber die hardwarebeschleunigung im Anzeigeeigenschaftsfenster des FS 2k2 deaktivieren.(ist bei mir nicht tragisch,da die Aussenansicht auf 2 .tem Rechner über wideview läuft und ich das Panel auch nicht sehen will). PSS speichert nachdem die ECAMS auf den 2.ten monitor gebracht wurden deren Position und lädt sie beim nächsten Start an die richtige stelle. wenn weitere fragen mail adresse auf meiner homepage: http://a.bethke.bei.t-online.de auch für infos über das simbauertreffen am 11. mai in frankfurt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() |
![]() hallo Jochen
also ich bin mir nicht mehr ganz sicher, die einrechnerlösung ist schon ein Jahr bei mir vergangenheit. aber aus der Erinnerung: unter windows 2 te grafikkarte für den PFD monitor. desktop darauf erweitert. FS im Fenstermodus auf hauptmonitor und PM auf den 2 ten verschieben. PM speichert sich den Platz wo es dargestellt wird. wichtig immer erst den Fs starten und dann PM. (auch auf netzrechern erst widefs starten wenn FS geladen ist) Gruß Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() |
![]() hallo clemens,
also unter win 2000 geht das mit beschleunigung der einzelnen Karten. welche win version benutzt du? Gruß Achim Noch ein Hinweis : solche Probleme wollen wir mal im echten Beisammensein am 11 mai in Frankfurt diskutieren. da gibst es ja noch 1000 weitere fragen. wer also lust und Zeit hat, infos unter meiner Webpage : http:a.bethke.bei.t-online.de oder unter Peter Cos(A320 Project) neuer FDS Webpage auch schon deutsch unter: http://www.flightdecksolutions.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Hallo! Derzeit benutze ich das Windows ME Betriebsystem. Meinst du das Windows XP oder das Win2000 Proffessional? Notfalls kann ich mir beide besorgen. Wäre toll wenn das wirklich geht!!!!
Gruß, Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo clemens
also ich benutze win 2000 professioanal. es soll aber auch unter win XP funktionieren,hab ich selbst aber nicht Gruß Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|