WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2002, 15:35   #1
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard Fixes hintergrund in HTML

Wie kann ich einen Hintergrund erzeugen der auf das ganze fenster gestreched wird und der beim scrollen nicht mir scrollt!
Danke
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 15:46   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

folgendes html-tag:

<body bgproperties="fixed" background="NameDeinesHintergrundes">

gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 15:50   #3
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

danke
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 16:53   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Klappt das auch in anderen Browsern als IE?
Ich würde die CSS-Attribute verwenden.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 17:28   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Klappt das auch in anderen Browsern als IE?
Ich würde die CSS-Attribute verwenden.
ok, grad getestet - im opera funktionierts nicht ...

also so funktionierts auch im opera:
<BODY background="NameDeinesHintergrundes" style="background-attachment:fixed">
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 17:33   #6
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

und wie kann man das Hintergrundbild(z.b:100x100) auf volle fenstergröse bringen? Es soll aber trotzdem nicht scrollen!
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 17:37   #7
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Gar nicht, Du kannst es nur kacheln (tile).
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 20:34   #8
irrsinn
Veteran
 
Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331


Standard

eine andere möglichkeit wär allerdings, dass du einen <div> bereich anlegst, und dich wieder mit den css eigenschaften spielst. schau bei selfhtml nach. glaub da hab ich sowas schon gesehn
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm!
irrsinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 20:35   #9
irrsinn
Veteran
 
Registriert seit: 05.04.2002
Beiträge: 331


Standard

nachtrag: dann kannst nämlich in diesem bereich ein bild einfügen ganz normal mit <img src=...
und das kannst dann ganz normal durch angabe von height= und width= verzerren - also in diesem fall auf volle bildschirmgröße bringen
____________________________________
Wenn es dumm ist aber funktioniert, ist es nicht dumm!
irrsinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2002, 05:32   #10
chrisgott
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 46


chrisgott eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@irrsins nachtrag:

is des dann noch ein hintergrund? eher nicht, gell?

ich empfehle das bild mit einem grafikprogramm zu vergrößern. komprimierung beachten, damit die dateigröße akzeptabel bleibt. wennst das bild in eine farbe ausblendest, kannst die hintergrund farbe auch dazu einstellen. schaut besser aus, als ein harter schnitt oder kacheln.
____________________________________
Chris
http://www.chrisgott.com/
chrisgott ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag