Ein wirklich eigenartiges Problem :
Neues ASUS TUSL2C bekommen und einen Celeron600 eingebaut... BIOS findet CPU und meint 66:100:33 ist dafuer geeignet... anscheined gibts da kein 66:66:33 mehr... na ok, sag ich, a wuascht... Aber nix da, Das BIOS faehrt wieder abgesichert hoch und meint das da was mit der CPU Einstellung nicht stimmt. hmmmm.... Also nochmal... nach 5 Mal hab ich mal uebertaktet und ,schau schau, er kommt hoch... Also win2k installiert, nachn 2. reboot stuerzt win2k beim booten ab und der Rechner faehrt wieder von neuem hoch. Ich dachte mir... ok wird wegen dem uebertakten sein also wieder zurueck, aber nixda das Bios will ja nicht. Gut, also einen 1000er Celi (FC-PGA) besorgt und rein damit. 10x 100:100:33 sollte ja stimmen, aber eh scho klar, BIOS will ned. Nur ab 110:110 will es. Jetzt hab ichs wenigstens geschafft das Win2K laeuft. Nur warum will das Brettl die CPUs nicht normal erkennen? Ein BIOS Update hatte ich auch schon gemacht.
Hmmm..... also ehrlich, das ist wirklich sehr eigenartig.
