![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Also ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll.
Jedes Mal, wenn ich mit dem PSS FMC einen Flugplan erstelle, wird (nach angabe von ZFW) ein automatischer Waypoint namens "D" DECEL eingefügt. Lt. Handbuch beginnt da die Approach-Konfiguration (Was auch immer damit gemaint ist, da ich ja die Approach Phase sowieso manuell aktivieren muss) Aber ich habe jedes Mal eine Lück zwischen dem "D" und der Anfluggrundlinie (z.b. CF28 für RWY28) Wie bekomme ich diese Lücke weg ? Die Discos habe ich schon alle entfernt. Weiters habe ich bemerkt, dass der "D"-Point irgendwie mit der angabe des ZFW zusammenhängt. Leider wird man aus dem Handbuch auch nicht viel schlauer. Ich hoffe jemand kann mir helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Die Approach-Phase musst Du durchaus nicht selbst aktivieren. Wenn Du Deinen Flieger nur in Ruhe läßt, dann stellt der sich selbst ein. Aber die Sache hat den Nachteil, dass dann der letzte Waypoint vor der Runway weggelassen wird und der Aufsetzpunkt direkt angesteuert wird, d.h. mit einem ordentlichen ILS-Anflug ist es dann vorbei. Weiß der Himmel warum das so ist, aber ich habe es schon mehrfach verifiziert.
Deshalb ist es wohl richtig (?), wenn man die Approach-Phase selbständid vor dem D aktiviert, wodurch sichergestellt ist, dass ein normaler Anflug durchgeführt werden kann. Das scheint ein durchaus gewolltes und richtiges Verhalten des MCDU zu sein. Viele Grüße Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() ja danke fü den tip, aber das löst noch immer nicht das problem der lücke zwischen "D" und "CFx"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Warum willst Du die Lücke weg haben? Die ist doch so okay! Oder sehe ich da was verkehrt? Denn, wenn Du den Approach-Modus einschaltest, hast Du vorher alle notwendigen Daten, wie QNH, Temp, RW usw., eingegeben. Mit diesen Daten fliegt der MCDU ordentlich weiter und beginnt mit dem ILS-Anflug. Was stört Dich an der Lücke?
Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Ich kann Dir schon sagen, was mich an der Lücke stört:
An der Lücke stört mich z.b. dass, der Autopilot am "D" schon aufs ILS einschwenken anfängt, und nicht wie sichs gehört am "CFx". Was zur Folge hat, dass ich ca. erst 0.5 NM vor der Landebahnschwelle (mit viel Glück) am Gleitweg des ILS bin. DAher, ist der "CFx" Waypoint eigentlich vollkommen umsonst. Irgendwas stimmt hier ganz gewaltig nicht. Ich hab noch kein einziges FMC gesehen, wo es nicht möglich ist den Flugplan bis zum Anschneiden des ILS (so wies in den Karten veröffentlicht ist)zu führen. Ehrlich gesagt bin ich echt erstaunt dass das noch niemanden (ausser mir) noch aufgefallen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Na, da haben wir es ja!
Du aktivierst die Approach-Phase zu spät! Bevor Du Cfx erreichst, vielleicht 20 Meilen vor dem touch down solltetst Du ihn aktivieren. Damit verbunden ist auch eine Reduzierung der Speed. Die meisten Simmer fliegen im Finale meist zu schnell. 20 bis 30 Meilen vor dem Platz hast Du vielleicht noch 220 kn Speed. Probier´s aus! Viele Grüße Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|