WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2002, 20:50   #1
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Standard Selstsame Fehlermeldung

Hallo,
die Fehlermeldung:

"FS2002 hat festgestellt, dass ein installiertes Add-On eines Drittanbieters nicht mit dieser Version von Microsoft Flight Simulatro kompatibel ist.

Datei: HostSB.dll

Weitere Informationen finden Sie in der Datei Info.txt, die sich im Startmenü in der Programmgruppe von FS2002 befindet. FS2002 sollte ordnungsgemäß funktionieren, das Drittanbieter-Add-On wird jedoch deaktiviert.

JA NEIN
"

erscheint nach jedem Flusi Start.

Er läuft bis auf das, dass er sich in letzter Zeit öfters beim Starten oder Beenden aufhängt. In ganz seltenen Fällen rebootet Rechner unvermittelt von alleine plötzlich (mitten unterm spielen / fliegen)

Aber es sind wie gesagt Ausnahmen. In der Regel tut der Flusi seinen Dienst.

Solange das der Fall ist stört mich auch die Fehlermeldung nicht besonders.

Übrigens, die Fehlermeldung taucht erst seit dem Installieren zusätztlicher Tools für die Online Fliegerei.
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 21:53   #2
Marko
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 28


Standard

Hole dir mal eine neuere Version der Hostsb.dll Datei bei AVSIM.
Sollte dann funtzen.

MFG Marko
Marko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2002, 23:14   #3
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Daumen hoch Wunderbar!

Hallo Marko,
Danke für den Tipp. Jetzt klappt´s ohne Probleme.
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 08:03   #4
habie
Veteran
 
Registriert seit: 18.08.2001
Alter: 73
Beiträge: 212


Frage re: Hostb.dll

hi Marko,

ich hätte diezgezüglich auch eine Frage dazu. Was hat es mit dieser Datei auf sich, denn ich habe manchmal auch diese Fehlermeldung. Sollte man dann prinzipiell diese File austauschen. Ich habe mir immer damit geholfen, daß ich das Add-one wieder gelöscht habe. Kommt diese File in den Ordner "Modules" ??. Es wäre nett wenn ich da ein bißchen mehr drüber wissen könnte.

Vielen Dank im voraus..............

viele Gruesse ........ Habie
habie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 08:20   #5
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard @ habie

Die Datei FSUIPC.dll läßt auf bequeme Weise die
Änderung einiger Parameter des FS2002 zu. Da alles
in einer beispielhaften Readme ausführlich erklärt
ist (und auch hier im Forum schon ausführlich berichtet wurde), will ich nur auf den Teil eingehen, den ich benutze. Die Einstellung meines SUNCOM throttles kann ich mit Hilfe der FSUIPC so vornehmen, dass eine stabile Idle-Drehzahl erreicht wird, und bei Maschinen mit Thrust Reverser dessen Wirkung wieder ermöglicht wird.
Diese Probleme treten im übrigen nicht nur bei SUNCOM throttles auf, wie man im Forum sehen kann.
Mein Tipp: FSUIPC.dll runterladen und die Readmes
lesen. Beachten, dass bei einem Versions-Wechsel auch das File FSUIPC.INI gelöscht werden sollte. Diese *.INI Datei wird von der FSUIPC.dll automatisch generiert. Die Datei FSUIPC.dll muss in den Ordner MODULES kopiert werden. Zugang im FS über das Menü MODULES. Dort FSUIPC anklicken und die gewünschten Änderungen der Parameter vornehmen.
Gruß D. (Beantworte auch Emails)
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 09:05   #6
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @habie:

Wenn ich Dich recht verstanden habe, ging es Dir um die Bedeutung von HOSTSB.DLL und nicht FSUIPC.DLL (dessen Funktionsweise in dem Beitrag vorher korrekt Beschrieben wurde).

HOSTSB.DLL wird für Squawkbox benötigt und ist eine Alternative zum externen Squawkbox Host Programm. Mit HOSTSB.DLL läuft Squawkbox dann auch innerhalb des FS2K2-Windows und man muss nicht immer hin und herswitchen.

Thomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 10:37   #7
habie
Veteran
 
Registriert seit: 18.08.2001
Alter: 73
Beiträge: 212


Daumen hoch ........... danke

Hallöchen,

vielen Dank an Alle, dann werde ich das mit der Hostsb.dll mal lieber ganz schnell vergessen.

Viele Gruesse Habie
habie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 17:45   #8
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin habie,
Du brauchst hostsb.dll nicht vergessen. Wenn es Probleme macht, einfach in die fs2002.cfg folgendes eingeben:

[oldmodules]
hostsb.dll=1

Dann sollte es funzen. Keine fehlermeldung mehr, nix.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 19:04   #9
Marko
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 28


Standard

Wie schon oben erwähnt wird Hostsb.dll für die Squawkbox benötigt.
Allerdings haben einige Add-Ons Probleme mit dieser Datei.
Dann entweder die neueste Hostsb.dll downloaden,oder wie oben beschrieben die FS config bearbeiten.

MFG Marko
Marko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 21:20   #10
habie
Veteran
 
Registriert seit: 18.08.2001
Alter: 73
Beiträge: 212


Standard @hauke

moin hauke,

bei was genau könnte die file mir denn probleme machen, vielleicht habe ich welche und weiss es garnicht, genug abstürze gibt es ja bei der installation neuer add-one's. mit dieser Squawkbox... ist das etwas anderes als mit dem atc von ms oder ??? seit ein paar tagen habe ich nach nach installieren von den neuen fliegern, die sich ja glaube ich fast jeder runtergalden hat, probleme beim beenden vom fs2002, da werden gleich alle gauges angemotzt, was macht man, man frimelt schnell den kram wieder runter, damit der fs wieder reibungslos läuft. kommt mir bloss keiner mit wipgauge, das ding ist auch nicht das ware vom ei.
also würde mich schon henerell für die finktion der hostsb.dll inetressieren.

bis dann........... gruss .....habie
habie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag