WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2000, 09:05   #1
clemens2000
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2000
Beiträge: 6


Frage

Bei dem selben PC an dem ich auch Schnittstellen-Probleme habe (siehe anderen Beitrag) kann ich nun mein TCP/IP Protokoll nicht mehr installieren bzw. deinstallieren. Bei dessen Aufruf kommt eine Fehlermeldung:
Fehler in der Registrierungsdatenbank. Beim Löschversuch kommt: falscher 'Name Space Provider' oder so.
Wie kann ich das Protokoll einfach neu installieren (ohne den Rest des PCs zu verändern??)??
clemens2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2000, 09:52   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ein Fehler in der Registrierdatenbank schaut aber nicht gut aus. Da würde ich eine komplette Neuinstallation von NT machen. Weil das kann nicht nur die serielle Schnittstelle sein.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2000, 13:39   #3
clemens2000
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2000
Beiträge: 6


Beitrag

... eine Neuinstallation von WinNT will ich momentan (wenn möglich) nicht durchführen. Das mit den seriellen Schnittstellen (E/A-Adressen zuweisen) hängt nicht mit der Registrierung zusammen. Ich frag mich aber dennoch, ob ich nicht einfach ein paar Dateien des TCP/IP - Protokolls löschen und es anschließend einfach neuinstallieren kann??? - Die Registrierungsdatenbank müßte dann ja erneuert werden.
clemens2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2000, 14:16   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Die Registry kannst Du nicht erneuern. Wenn die kaputt ist, ists in der Regel Sense. Außer Du hast eine Sicherung davon. Probier zum Test einmal folgendes: regedit, Registrierung, Registrierungsdatei exportieren. Kommt da eine Fehlermeldung oder funktioniert das ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2000, 17:11   #5
TheMixer
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231


Beitrag

Es gibt auch Tools die den Versuch unternehmen, die Registry zu reparieren.
Gratis ist zB RegClean von Microsoft.
Zuvor aber UNBEDINGT ein Backup des aktuellen Standes (über den Export-Mechanismus, den Lord beschrieben hat)!!!!

Die Chance daß das was bringt is aber kaum mehr als 10%

sorry - no better advices yet

tm
TheMixer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2000, 21:19   #6
clemens2000
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2000
Beiträge: 6


Ausrufezeichen

Der Tipp mit dem Exportieren der Registrierungsdatenbank war nicht schlecht. Ich bin auch gleich noch mit dem Regclean drübergefahren (um sicher zu gehen!!). Die Registrierungsdatenbank ist jetzt auf jeden Fall wieder ganz. Folgende Fehlermeldung beim Einstellungsversuch des TCP/IP Protokolls gibt mir allerdings zu denken:
"Die externe Bibliotheksprozedur: SetupChangeServiceStart meldet den folgenden Fehler: Falsche oder ungültige Parameter zu einem Aufruf zum Öffnen eines Services übergeben."
Bei Versuch das Protokoll zu entfernen kommt wieder der Fehler:
"Der 'Name Space Provider' kann nicht entfernt werden.
Ein Reperaturversuch der Systemgeräte mit WinNT Installdisks hat nicht funktioniert.
Kann ich da nicht in der Registrierung etwas nachhelfen (oder eine .INI Datei editieren??)??
clemens2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2000, 23:25   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich habe jetzt grad kein laufendes NT verfügbar, aber aus dem Gedächtnis: Schau einmal bei den Services (Diensten) nach: Ist da irgendetwas verdächtiges drin, das Du nicht brauchst oder das mit dem Netzwerk zusammenhängen könnte ? Außerdem schau einmal in der Ereignisanzeige, ob da was brauchbares drinsteht. Weiters kannst Du alle Dienste (=Services) in der Registry nachschauen und bei Bedarf auch Löschen (nachher Rebooten nicht vergessen): Hkey_Local_Machine/System/Services/ControlSet001 + ControlSet002 oder ControlSet003. Anstatt System könnte es auch Software sein, bin mir nicht sicher. Aber pass auf, daß Du nichts wichtiges löscht, sonst ist das NT wirklich am Ende. Außerdem kannst Du anstatt des Löschens einfach mal reinschauen, welche Parameter bei den Diensten verwendet werden und welche Programme da genau gestartet werden. Ich hoffe, das bringt weitere Erkenntnisse, aber Deine Fehlermeldung deutet einfach in Richtung der Dienste...

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 07. Februar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2000, 23:30   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Noch eine wichtige Frage: Bist Du als Administrator eingeloggt oder Mitglied in der Administrator-Gruppe ? Wenn Du nicht sicher bist, versuche einfach die Administrator-Gruppe mit Doppelklick zu öffnen (im Benutzer-Manager). Wenn das nicht geht, hast Du zu 100% keine Administrator-Rechte und dann kannst Du ganz sicher kein Netzwerk installieren oder deinstallieren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag