![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Für alle die sich die drei Seiten nicht reinziehen möchten, eine kurze Zusammenfassung.
Die PIC767 will einfach nicht mehr vom Boden abhen. Nachdem wir alles versucht haben, blieb nur noch der Joysik übrig. Ja das ist ein LOgitech 3D Digital, aber egal welcher, das Eigenartige ist die Reaktion der 767PIC auf Befehle vom Joysik. Beim "Hochziehen" der Maschine, habe ich den Joysik am Anschlag, habe nun bemerkt, das im unteren Fenster, wo die Ruderbewegungen dargestellt werden, das Ruder voll auf SINKEN steht. Am Boden probierte ich es aus und siehe da: Bewege ich den Joystik ans Ende von OBEN oder UNTEN, springt der Punkt hoch und runter. Das selbe passiert mit den Links und Rechts-Bewegungen. Ziehe ich den Joystik zu weit nach links oder rechsts, weißt der nicht mehr WO-HIN und springt hin und her. Somit kann man gar nicht starten, denn der Joystik will ja, das man sinkt statt zu steigen (ab einen gewissen Punkt). Nun habe ich im MENÜ, die Empfindlichkeit mal auf ganz links gestellt, = brint nichts! Dann auf ganz rechts = bringt nichts. Dann neu Kalibriert = bringt nichts. Dann habe ich Modul FLUSUPIC oder wie das englische Mistding heißt, also damit alles versucht. Niedrige Werte = Bringt nichts, Hohe Werte = bringt nichts, also wieder deaktiviert. So ein Problem hatte ich noch nie! Man kann nur noch leicht den Joystik bewegen, sonst dreht der völlig durch. Kurven fliegen fast unmöglich, das es dann immer hin und her geht. Bem Start drücke ich nun auf die Taste mit den Pfeil nach unten und siehe da, die 767 kommt locker hoch. Diese Zeile habe ich auf Anraten in der FS2002.cfg eingefügt. Ihr dürft raten = bringt nichts.... stick_sensitivity_mode=0 Nach so viel Text und gut 7 Stunden raten die Frage: Was kann man tun, das man wieder normal mit der 767 steuern kann? Bei den anderen FLUSI-Standart-Flugzeugen gibt es dagegen keinerlei Probleme. Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() |
![]() ich habe das gleiche problem..allerdings bin ich noch nicht mit dem 767PIC gestarted. Ich dachte schon es liegt an meinem Yoke , denn sobald ich voll hoch ziehe oder ailerons bewege fängt er total an zum rütteln...
____________________________________
Fly the sky |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 39
|
![]() Hallo Janicki,
ich bin jetzt vielleicht nicht ganz auf dem laufenden, aber hast Du das Modul FSUIPC mal ganz rausgenommen? Ansonsten fällt mir ausser dem "Geist in der Maschine" auch nichts ein. Rollibaer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Das Thema ist gut, das Modul ganz rausnehmen, aber wie?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 39
|
![]() Also, in umgekehrter Reihenfolge wie die Installation:
FS2002 verzeichnis/Module darin die FSUIPC.dll löschen. Rollibaer |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Sieh vorher mal nach, welche version von fsuipc.dll du hast. Die letztaktuelle ist 2.842, mit der vorigen hatte ich auch probleme, jetzt geht wieder alles. Sollte auch die neueste version nix nützen, so zieh sie einfach aus dem modules-ordner (mit der fsuipc.ini) raus oder lösche sie. Dann den flusi starten - jetzt könnte wieder alles ok sein, da fsuipc auch in die joystick steuerung/kalibrierung eingreift.
Sag bescheid, obs funktioniert hat. PS: Solltest du die neueste fsuipc version brauchen, so schicke mir ein mail mit deiner mailadresse und ich sende dir die datei.
____________________________________
Always three greens Max ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Also...des Rätsels Lösung war wirklich das Modul FSUIPC. Habe es völlig rausgeschmissen und nun geht alles wieder wie gewohnt!
Danke Euch allen für die endlose Geduld mit mir. Freundliche Grüße Jörg ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 39
|
![]() Na also, aber Max hat recht, ich würde es noch mal mit der neuen Version versuchen.
Denn auf das Modul ganz zu verzichten wäre ungünstig. Rollibaer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Jörg,
somit haben wir wieder einen User die FS-Software näher bringen können ![]() Guten Flug Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Wie soll ich Deine Aussage deuten?
"Wieder ein User die MS-Software....." Ich habe nun die neuste Version installiert, habe aber noch kein Joystik kalibriert damit, weil ich erst sehen wollte, ob die 767 auch abhebt. Das tut Sie auch erstklassig. Ich weiß nur nicht, was dieses FSUIPC überhaupt soll? Ein User schreibt vor Dir: "...würde es nicht machen ohen FSUIP zu fliegen...." Warum nicht und welche Auswirkungen hat dieses Teil? Schau mal bei mir im dritten Teil nach, das kommt ein neues Rätsel auf uns zu! Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|