![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Wie verwendet ihr eure Headsets ? Verwendet ihr nur das Mikro oder auch den Lautsprecher den es hat ?
Ich versteh nicht ganz wie das gehen soll . ICh habe eine Soundkarte , an der hab ich meine Boxen angeschlossen , und am Mikro stecker hab ich das mikro von meinem Headset angeschlossen. Ich höre also alle sounds (auch ATC) über die Lautsprecher von meinem PC. Gibt es eine Möglichkeit das ich ATC (von RW etc.) durch den Kopfhöhrer an meinem Headset zu hören und die anderen soudns über die PC lautsprecher ? Ich habe mir schon überlegt ob ich nicht einfach 2 soundkarten einbau , und die eine für FS2002 und die PC sounds verwende , und die andere nur für Roger Wilco.... danke im voraus !!! mfg Patrick
____________________________________
Fly the sky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Patrick,
ich kann Dir nicht sagen, ob das möglich ist (würd mich auch mal interessieren), ich kann Dir nur sagen, dass ich es so mache, wie Du. Hören über Boxen und sprechen (logischerweise) über Micro. Es geht natürlich auch, dass Du über Micro hörst, dann aber wirklich alles. Ob sich ads "spalten" lässt, weiß ich nicht. Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 302
|
![]() Moin Patrick und Hauke,
jetzt bin ich aber ein bisschen erstaunt, ich höre über das Headset und spreche in's Mikro und habe die Lautsprecher ganz aus. Ich habe eine Soundblaster Live Soundkarte und kann sie so einstellen, dass ich das Headset nicht ständig umstecken muß, sondern beides kann (könnte) aus den Lautsprechern hören und aus dem Headset, nur wenn ich fliege, sind die Lautsprecher aus. War das verständlich?? ![]() Bye Helga
____________________________________
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt. F.W. Nietzsche -- www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub AT-EC |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Hi,
alos das Störendste ist für mich beim Fliegen immer, wenn der Ton des Flusi gemeisnam mit der Controllerstimme aus ein und demselben LAutsprecher/Kopfhören gekommen ist. Entweder, ich hab die Maschine nicht gehört oder den Controller nicht verstanden. Ich hab dann kurzer Hand eine zweite Soundkarte in meinen Rechner gepfrimelt, mich herumgeärgert bis der FS-Sound über die eine und der RW-Sound über die andere Karte gegangen ist. Mittlererweile hab ich SB und RogerWilco auf einem zweiten Rechner laufen und somit das Problem nicht mehr. Ich muß da zwar beim Fliegen ggf. zwei Tastaturen bedienen, so ein ATC nur Text hat, was aber auch verhindert, daß man versehetlich das Fahrwerk im Cruise ausfährt, weil man vergessen hat, ins SB-Fenster zu clicken ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Patrick,
ich benutze das Microsoft SoundSystem (Stereo Lautsprecher mit Subwoofer). Das besondere daran ist, dass der Sound per USB an das SoundSystem übertragen wird. Somit ist die eigentliche Soundkarte frei für Roger Wilco. Dort habe ich mein Headset angeschlossen. Der normale Sound des FS läuft über das SoundSystem, ATC komplett übers Headset. Und kein Stress mit der Konfiguration. Es hat auf Anhieb funktioniert - erstaunlich aber war. Mit dieser Variante bin ich super zufrieden, kann ich nur empfehlen. Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() |
![]() ok danke !!
Ich werde zuerst mal versuchen eine 2. Soundkarte zu verwenden !!! Wenn das nicht funzt werd ich es auch über 2 rechner machen..hab ich sowieso schon länger vor ! Danke jedenfalls !! mfg LH455
____________________________________
Fly the sky |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.08.2001
Alter: 73
Beiträge: 212
|
![]() Hallo, ich benutze von der Firma Trust einen Multi Media Hub. Hier kann man sein Headset oder auch auch Kopfhörer und Mikro einzeln anschließen und hin und her schalten, funktioniert einwandfrei. Habe lange nach diesem Teil gesucht. Kostet so um die 15€ und ist in jedem größeren Markt wie Saturn oder Media Markt zu beziehen, oder direkt bei [url=http://www.Trust.com]zu bestellen. Leider bekomme ich hier keine Grafik rein, am besten auf die Seite gehen und anschauen.
Viele Gruesse .........Habie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213
|
![]() hallo,
bei mir laufen Roger Wilco und SB auf dem Laptop. Der Ton vom Flusi kommt aus den PC-Boxen und der Controler über Kopfhörer. Wenn ein Controler mal nur über Text zu erreichen ist - auch kein Problem: ich schreibe einfach am Flusi Rechner und lese die Antworten auf dem Laptop. Außerdem sehe ich die anderen Flugzeuge im TCAS-Bildschirm von SB. Ein weiterer Vorteil dieser Anordnung ist, daß es das System stabiler macht. Wenn mal ein Programm abstürzt oder die Internetverbindung zusammenbricht ist nicht der Flusi betroffen und meist kann ich einfach weiterfliegen und nebenbei die Verbindung wieder herstellen. Auf dem Laptop läuft dann auch noch Servinfo und Keroplan. Das einzige, was ich bis jetzt immer noch nicht hinbekommen hab, ist die Push-To-Talk Taste auf den Joystick zu legen und damit das RW auf dem Laptop zu steuern. Das stört mich aber nicht besonders.
____________________________________
grüße ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Letz,
@Helga: Mein Headset hat (wie vielleicht jedes andere Headset auch) zwei Anschlüsse am Ende. Eins für das Micro und eins für den Lautsprecher. Die kann ich nun beide beliebig an die Soundkarte anscließen oder nicht. ich hab es nun so gemacht, dass ich das Micro angeschlossen habe, die Kopfhörer aber nicht. Statt dessen hab ich die Boxen angeschlossen. Deswegen höre ich über Boxen und quatsche über Micro vom Headset.
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hi Patrick,
die einfachste Methode das Signal gleichzeitig im Köpfhörer und in den Lautsprechern zu haben ist die, dass Du einen sogenannten Y-Stecker verwendest. Die Ausgangsimpedanz der Soundkarte verkraftet das locker. Nur trennen kannst Du die Signale nicht. Also z.B. ATC im Kopfhörer und Background im Lautsprecher. Ist ja im richtigen Leben auch nicht so. Was Du tun kannst ist, im Flusi die Geräusche so einstellen, dass RW gut über den anderen Tönen liegt. Eine zweite Soundkarte o.ä. braucht man nicht dazu. Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|