![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.09.2001
Beiträge: 31
|
![]() Habe mir vor kurzem eine IBM Deskstar 60GXP Festplatte zugelegt, und musste leider feststellen, dass mein Award BIOS anscheinend die Platte (wegen der Größe?) nicht erkennt. Ich habe ein P61440BX BrillianX 1S Mainboard für einen Pention III 500 MHz.
Laut Informationen auf der Mainboard-Hersteller-Site von Legend QDI kann dieses Problem durch ein BIOS-Update gelöst werden. Nur ich habe sowas noch nie gemacht und die Anleitungen dazu vertraue ich nicht. Wenn etwas schiefgeht ist ja das Mainboard hinüber, daher habe ich sehr große Bedenken. Dann gibt es noch die IBM Support-Site. Hier gibt es ein Tool namens Diskmanager 2000, welches dieses Problem beheben können soll. Meine Fragen: 1. Wie flashe ich ein (Award) BIOS möglichst gefahrlos? 2. Hat jemand Erfahrung mit dem IBM Diskmanager 2000, oder mit großen IBM HDD, die nicht erkannt wurden? Wenn ja, welche Tipps habt ihr auf Lager? 3. Welche anderen Ursachen könnte mein Problem haben? THX, AlphaCentauri
____________________________________
AlphaCentauri |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() bios flashen ist ganz einfach:
dos-bootdiskette erstellen - flash-utility und bios-image draufkopieren - von diskette booten - danach das flash-utility starten - namen des images angeben und warten ... wenns fertig ist rechner neustarten ([strg]+[alt]+[entf]) ... auf ins bios und default-werte laden, aus dem bios raus und abspeichern ... reboot, fertig ... disk-manager machen nix anderes, als dass sie sich in den boot-sektor der platte installieren und dem bios eine kleinere platte vorgaukeln ... es funktioniert aber uU nur, wenn die platte überhaupt vom bios erkannt wird. - IMHO ist ein bios-update besser ... gruß pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.09.2001
Beiträge: 31
|
![]() Habe mir AWDFLASH und das Binary-File nun downgeloadet und die Readme sieht folgendermaßen aus:
P6I440BX/B1S AWARD BIOS V2.1SLR release note. // Anfang This disk contains two files:B1S_V21.BIN and README.TXT 1.The checksum of B1S_V21.BIN is 7A4A(Hex) ; 2. How to use AWDFLASH.EXE utility: This is a flash memory write/read utility. IMPORTANT NOTE: The AWDFLASH utility could not correctly run in windows (virtual 8086) MS-DOS mode. It must be proceeded with the following steps: 1.Create a bootable system floppy diskette by typing "FORMAT A:/S" from the dos prompt under DOS6.XX or WINDOWS9X environment. 2.Boot system with diskette. 3.Then run the AWDFLASH utility. Usage: AWDFLASH [BIOSfile1] [BIOSfile2] [/<sw>[/<sw>...]] BIOSfile1: New BIOS Name For FLASH Programming BIOSfile2: BIOS File For Backing-up the Original BIOS <command> function definition: cc: clear CMOS; cp: clear PnP; cd: clear DMI. /sn: No Original BIOS Backup. If this option is chosen: Be sure your new BIOS is compatible with your MB. If not, the system are damaged. /sy: Backup Original BIOS to Disk File. Examples: AWDFLASH ****.BIN /py/sn/cd/cp Warning: Avoid power-off incidently in upgrading procedure, or system would fail to reboot! UPDATE DATE:Nov.26,1999 // Ende Das ist mir bis auf den Punkt "usage" klar. Was bedeuten hier all die Abkürzungen, so dass mans auch versteht was gemeint ist, wenn man sich damit noch nicht beschäftigt hat? Wie sieht die Kommandozeile zum Flashen jetzt normalerweise aus? wfa AlphaCentauri
____________________________________
AlphaCentauri |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Die Abkürzungen brauchst net...
das reicht: A:\>AWDFLASH [BIOSfile1] [BIOSfile2] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() also schritt für schritt is glaub ich am besten:
1.) nimm eine diskette und steck sie ins laufwerk 2.) mach eine "MS-DOS Eingabeaufforderung" auf (start -> programme -> "MS-DOS ..." 3.) gib folgendes ein "format a: /s" (ohne den " zeichen) und drück ENTER 4.) warte bis du gefragt wirst nach einem namen für das medium (ENTER drücken, kein name vergeben) 4a.) jetzt ist eine einfache dos boot diskette erstellt 5.) kopier die dateien "AWDFLASH.EXE" und "B1S_V21.BIN" auf die diskette (ich würd dir raten die "B1S_V21.BIN" umzubennen in einen einfacheren namen) 6.) lass die diskette im laufwerk und mach einen neustart 7.) wenn du im bios als erstes boot laufwerk das diskettenlw angegeben hast wird der computer jetzt von der diskette starten 8.) wenn du folgendes siehst "A:\>" dann gib ein "AWDFLASH <NAME-DER-DATEI>.BIN" und drück ENTER jetzt wird das flashprogramm geladen und du wirst gefragt ob du das alte bios sichern willst, JA DU WILLST und gibst einen dateinamen an (egal was, merken solltest du ihn dir halt) 9.) dann wird das bios geflasht 10.) wenn fertig, neustarten, ins bios gehn und setup defaults laden, speichern, neustart fertig ![]() merke: wenn beim flashen was schiefgeht ist noch nicht verloren SOLANGE du NICHT den STROM ABSCHALTEST (neustarten, abdrehn, was auch immer) du hast die sicherung des alten bios' und kannst von dieser den dateinamen angeben und wieder zurückspielen... sollte was schiefgehn, dann lass den computer laufen und erkundig dich was du machen kannst oder lad dir eine neue biosflash datei herunter und probiers nochmal... es ist alles ganz einfach und es geht zu 99% nichts schief, also kopf hoch und probiers...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() es sollte ausreichen, wenn du
AWDFLASH B1S_V21.BIN eingibst. danach wirst du gefragt, ob du ein backup des vorhandenen bios machen willst. sicherheitshalber Y eingeben (achtung ev. englische tastaturbelegung Y & Z vertauscht!). dann mußt du nochmal mit Y bestätigen, dass du wirklich das bios updaten willst. dann gehts los ... wenn er fertig ist reboot und default-werte laden ... genaue anleitung zu awdflash findest du hier: http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/support/f_bios_f.htm gruß pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hast du eine Win98-Cd ? Wenn ja, starte von der und vergiss das ganze mit der Msdos-Startdiskette. Ist viel einfacher.
Nach dem Starten von Cdrom: cd <Verzeichnis wo awdflash.exe und B1S_V21.BIN" sind. wie bereits beschrieben: awdflash b1s_v21.bin Alles klar ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() @lom, wenn du mit der Win98 CD bootest, werden auch Treiber mitgeladen, laut Hersteller sollte man allerdings ein Biosupdate nur unter Dos ohne Treiber durchführen.
http://home.t-online.de/home/h.-p.sc...pend/inhpt.htm zum Einlesen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() und nicht vergessen, ohne deutschen Tastaturtreiber - englische Tastaturbelegung, y und z vertauscht, usw.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() _ == SHIFT+ß
![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|