WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2002, 12:50   #1
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard Windows XP Bootmanager

Kann man im Bootmanager von Windows XP auch einen Eintrag erstellen, das er vom Disketten Laufwerk bootet?
Wenn ja, was muss ich in der boot.ini eintragen?
Danke
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 13:32   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Wäre es nicht einfacher, im Bios die Bootreihenfolge zu ändern?

bzw. versuche es mal mit A:\, könnte funktionieren
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 14:08   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Nein funkt net

wenn man logisch darüber nachdenkt, ist es auch klar, es hat ja bereits die Festplatte mit dem Bootvorgang begonnen und der Bootmanager von XP sagt nur mehr, wo, oder auf welche Platte der Bootvorgang fortgesetzt werden soll.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 14:08   #4
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Natürlich ist es im Bios einfacher, aber ich boote nur ganz selten von Floppy, deshalb habe ich im Bios als erstes LW meine HDD, dann CD, und aus.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 14:15   #5
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Es gibt aber einen Bootmanager bei dem man auch von Floppy booten kann.
Leider weis ich nicht mehr wie der heist.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 14:20   #6
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard

Zitat:
Original geschrieben von auma
Es gibt aber einen Bootmanager bei dem man auch von Floppy booten kann.
Stimmt!

DataBecker Bootmanager
____________________________________
Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag