![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() ACHTUNG:
Nach Installation und Anwendung des Tools FLUSIFIX habe ich unregelmäßiges Aufhängen des Computers festgestellt, wenn man z.B. Schaltflächen des FS2002 anklickt bzw. Bereiche anklickt. Man kann dann nur noch Computer abschalten und Hochfahren!!! Habe es auf 2 unabhängigen Computern festgestellt. Ich weiss nicht welche Änderungen dies ausgelöst haben, aber es passierte definitiv erst nach Änderungen mit diesem Tool. Ich kann hier nur meine subjektiven Beobachtungen darstellen, wäre gut wenn jemand mit Programmierkenntnissen dies prüft... Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Hallo,
ist schon bekannt, WELCHE der zahlreichen Flusifix-macros dafuer verantwortlich sind? Vor den Joystick-einstellungen wurde ja schon gewarnt. Beim AP funktioniert dank Flusifix jetzt wenigstens die Aufnahme des Gleitpfades gut. - ENDLICH ! ![]() Einschalten am Boden geht noch immer nicht. Die Hoehenruder-Trimmung entwickelt nach wie vor ihr Eigenleben und geht auf die Extremwerte. ![]() Welche Erfahrungen habt ihr sonst noch gemacht? Gruss The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Wolli(Hersteller) schon informiert? Werden da nicht nur die Airchraft.cfg geändert?
MFG Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214
|
![]() @nautic
Warum schickst Du mir nicht einfach 'ne Mail mit dem Problem. Wenn Du Dich hier künstlich aufregst und vor dem Programm "warnst", hilfst Du Niemandem damit. Zumal Du auch der Erste von über 1200 Nutzern (lt. Download-Counter) bist, der dieses Problem hat. Kann es da nicht auch sein, daß das Problem Dein eigenes System ist? Mir jedenfalls ist der Rechner nicht ein einziges mal abgestürzt. Selbst dann nicht, als das Programm noch in der Testphase war. Konstruktiv wäre wirklich gewesen, mich zu kontaktieren, wie Heinz schon schrieb, und mir den Fehler auf Deinem System genauestmöglich zu beschreiben. So jedenfalls kann ich keine Abhilfe schaffen. @TheSkyistheLimit >Vor den Joystick-einstellungen wurde ja schon gewarnt.< Davor muß niemand warnen, sondern sich nur den Hilfetext richtig durchlesen. Wenn die Joystickempfindlichkeit nach der Änderung (sofern diese überhaupt notwendig war) neu eingestellt wird, so wie es dort geschrieben steht, funktioniert das auch. Ist die Änderung nichts für den verwendeten Joystick, wird sie einfach wieder Rückgängig gemacht. Beides wurde im Vorfeld leider von jemandem nicht beachtet. Aber es macht ja mehr Spaß gleich loszuschimpfen, als den Fehler bei sich selbst zu suchen. @HeinzS >Werden da nicht nur die Airchraft.cfg geändert?< Nicht nur die Aircraft.cfg! Wo es notwendig ist auch die FLT-Dateien, die FS2002.cfg und auch die Panel.cfg. Oder unterstellst Du mir da irgendetwas anderes? Das wäre ziemlich lächerlich, oder? ;-) MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Wolli,
Du scheinst ja hellseherische Fähigkeiten zu haben, wenn ich so sehe was Du alles in eine einfache Frage interpretierst. Leider hast Du ja keine Beschreibung über die Funktionsweise begelegt. Zu Deiner Antwort an Henning wollte ich noch anmerken, daß deine Antwort auch nicht sehr konstruktiv und wohlwollend war. MFG Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Oh man, jetzt hackt doch nicht schon wieder auf Wolli rum. Er hat ein fantastisches Tool geschrieben um das Leben mit dem Flusi einfacher zu machen. Und bei MIR funktioniert es einwandfrei! Hier mal ein kleiner Denkanstoß aus einer Disclaimer-Beschreibung...
"...daß es nach dem momentanen Stand der Technik nicht möglich ist, Software so zu erstellen, daß sie in allen Anwendungen und Kombinationen, insbesondere auch in Verwendung mit verschiedenen Hardwarekomponenten, fehlerfrei arbeitet..." Mehr gibt es dazu wohl nicht zu sagen. Oder? Und macht vorallem nicht die Massen verrückt in diversen Foren! Schreibt ZUERST dem Autor! Genau das wollte Wolli dem Henning sagen... Nicht mehr und nicht weniger. Wir haben Wolli jede Menge Tops und Tricks zu verdanken. Bitte verschreckt ihn nicht dadurch, das Ihr ihn hier "beschimpft"! Es gibt schon genug gute Leute die der Flusiscene den Rücken gekehrt haben. Wenn Ihr also Problemchen habt, dann konntaktiert bitte erst den Autor! MfG Sven
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Wolli,
auch von mir dann nochmals an dieser Stelle ein ausdrueckliches DANKESCHOEN fuer dieses Tool! (Ich habe diese Tool deshalb ja auch "bei der Konkurrenz" schon bekannt gemacht) Jedes System ist anders und reagiert dementsprechend. Wir alle sind dankbar fuer dieses Tool, was hoffentlich die groessten Aergernisse des neuen FS2002 hilft zu beseitigen (Der FS2002 ist wohl noch ne beta-version ![]() Also: Nicht gleich aufregen, wenn hier jemand ein Problem beschreibt. Keiner hat etwas vom "Meckern" und meint es bestimmt auch nicht persoenlich. Wir alle moechten nur endlich einen funktionierenden FS 2k2 haben. Und auf dem Wege dahin hilfst Du uns wirkliche eine ganze Menge. Gruss The Sky is the Limit PS: Wenn sich hier tatsaechlich Aerger aufstaut, ist die Adresse ohnehin Bill Gates!!! Was Microsoft sich hier abgekniffen hat, ist ein starkes Stueck! Und dann auch noch die Arroganz besitzen, einen Patch nicht fuer noetig zu halten..... (Wahrscheinlich gibt's demnaechst dafuer ne X-Box-Version...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Auch von mir ein herzliches Dankeschön für dein hilfreiches tool!! Lass´dich nicht vergrämen, es gibt viele Simmer, die euch Freeware-Programmierern und -Designern sehr dankbar für eure Arbeit sind. Leider wird dies nur zu selten erwähnt und honoriert.
Es scheint ein Trend zu sein, möglichst alles kostenlos und sofort bekommen zu wollen und natürlich lieber gestern als heute und selbstverständlich ohne bugs. (keine Anspielung - ganz allgemein) Hervorragend an dem tool ist in jedem Fall auch, dass alle Änderungen reversibel sind, falls sie einem nicht zusagen! Negative Erfahrungen habe ich mit Flusifix bislang auch nicht gemacht. Anbei eine Frage, die ich an dich hätte: Die Default-B737 des FS2002 levelt ziemlich besch... aus bei Erreichen der CRZ-ALT. Es folgt ein ständiges Auf und Ab und Auf und Ab, ... nervt ganz schön! Denkst du, du könntest daran was "schrauben"?? Wäre super! Andere B737 Air.files habe ich schon ausprobiert, wo diese "Macke" zwar erfreulicherweise nicht auftauchte, dafür aber andere. Dank dir noch mal - MfG, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214
|
![]() Vielen Dank für die Aufmunterung.
Und es wird auf jeden Fall auch weitergehen mit dem FlusiFix. Die neue Version ist schon in Arbeit. Das wird kein Patch der irgendwelche Fehler behebt (mir sind bis jetzt keine bekannt), sondern eine Erweiterung mit mehreren neuen Einstellmöglichkeiten, die sich viele Simmer wünschen, wie z.B. der Einbau des 'VisualDamage', von Abgasstreifen hinter den Fliegern .... @Heinz Noch "konstruktiver" gings beim besten Willen nicht. @Achim Dafür habe ich leider keine Lösung. Die einzigste mir bekante Möglichkeit ist die Einstellung der Werte im FlightTuning-Abschnitt, von der man natürlich keine Wunder erwarten darf. Das Problem liegt meines Erachtens im zu langsamen Reagieren der Trimmung (Trim Pitch). Diese schlägt erst an, wenn der Flieger schon zu weit nach oben oder unten ausgebrochen ist, und dann auch nur sehr zögerlich. Aber das ist leider ein prinzipielles Problem des Autopiloten. Ich werde aber auf jeden Fall weiter dran arbeiten. MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo, ich hab auch keine Probleme feststellen können DANKE fürs Tool
und @ TheSkyistheLimit: der Autopilot DARF NICHT AM BODEN EINZUSCHALTEN SEIN!!!!!!!!!!! ganz einfache Sicherheitsfrage (nur mal kurz nachdenken warum das wohl so ist) Wenn die Trimmung auf Anschlag fährt, ist vorher schon was faul!!! Ich vermute mal vorsichtig die Joystickkonfiguration. Ich bin heute 6 Stunden online geflogen und hatte keinerlei Probleme nach dem nützlichen Tool gehabt. Schöne Ostern Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|