![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() bin auf der suche nach einem laserdrucker in der preisklasse von ~300€, der billige pro blatt kosten hat!
bitte um empfehlungen! thx
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them peace means time to reload your guns! one world, one future love all, serve all - hardrock cafe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 384
|
![]() Ich persönlich überleg mir einen gebrauchten HP 5 oder 6 MP zu kaufen ca. €100.- in gutem Zustand...mit einer Tonercartridge kann man locker 5000 Seiten drucken.
Bei einem neuen ebenfalls nur HP zB.: http://www.geizhals.at/?cat=prl&a=16402 Herstellerlink: http://www.hewlett-packard.de/printe...rjet1000w.html Als privater würd mir ein 5MP reichen...
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Also I hob an HP LaserJet 1100 dahoam und der funzt wunderbar
![]() bis jetzt noch nie cartridge gwechselt...
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() ich verwende "brother HL 1240" ,schnell und günstig, doch so um 400 Euro, aber es gibt einen neuen SAMSUNG, wurde ein Bericht im WCM gebracht(ich glaub Anfang Feb.)kostet unter 300 Euro,mit USB.
Brother ist nut W xx Drucker, Samsung hat auch Linux Treiber |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Schau mal da rein: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=51628
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Aaaalso, ich hab jetzt seit gestern einen Brother HL-1250. Und der läuft unter Linux. Man muss sich nur ein bisschen mit den Treibern spielen, dann ists kein Problem. Die bisher einzigen Drucker den ich unter Linux nicht zum laufen gebracht habe, waren die von Lexmark!
Aber Brother kann man grundsätzlich empfehlen. Dort passt einfach das Preis/Leistungsverhältnis. Du bekommst bei Brother Tonerkartusche und Belichtungstrommel getrennt. Hat einen riesen Kostenvorteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() brother kann ich nur empfehlen. Noch nie Probleme mit dem Drucker gehabt und den Support finde ich spitzenmäßig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|