WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2000, 20:01   #1
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Beitrag

Eine Anfrage an alle NT-Kenner:

Ich habe es geschafft eine NT-Workstation-Installation umzubringen. Nach langem Hin- und Herprobieren habe ich es geschafft, mit Hilfe der Installationsoption "Aktualisieren einer bestehenden Installation" den Rechner wieder zum Laufen zu bringen. Mit dem Unterschied, dass jetzt statt SP4 das neuere SP6 installiert ist, läuft alles wie vorher, d.h. alle installierten Programme funktionieren, die Benutzereinstellungen blieben erhalten, etc. So weit so gut, aber es gibt noch ein Problem, welches ich partout nicht loswerden kann.
Bei der Neuinstallation wurde die Netzwerkunterstützung weggelassen. Aktiviert man das Icon Netzwerk in der Systemsteuerung, wird man darauf hingewiesen und NT beginnt mit dem Einrichten des Netzwerks, es erkennt die Netzwerkkarte, man kann die Protokolle auswählen, aber dann kommt man ins Fenster mit den Bindungen und alles ist leer! Damit kann die Netzwerkeinrichtung nicht abgeschlossen werden. Starte ich das Setup von der CD, werden alle Dateien neu kopiert, der Rechner muß neu gebootet werden, das Setup wird fortgesetzt und im Fenster "Bitte warten Sie, während Windows NT die Netzwerkinstallation vorbereitet" verfällt der Rechner in ewiges Nachdenken, während die LED der Festplatte regelmäßig zwinkert...

Ich würde wirklich gerne eine Ratzeputz-Neuinstallation vermeiden, aber mir gehen definitiv die Ideen aus...

Auf baldiges Antworten

[Diese Nachricht wurde von FranzK am 27. Juli 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von FranzK am 27. Juli 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von FranzK am 27. Juli 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von FranzK am 27. Juli 2000 editiert.]
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 08:18   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Beitrag

Versuche mal, das DFÜ-Netzwerk - also den
RAS zu installieren (nur temporär). Anschließend Servicepack 6.0 nochmals drüberinstallieren. Jetzt müßtest in der Netzwerkkonfiguration die Bindungen von IP auf den RAS haben.
Anschließend fügst Du einfach Deine Netzwerkkarte hinzu und wenns klappt, kannst den RAS wieder entfernen.
ACHTUNG: Nach jeder Umkonfiguration bei den Netzwerkeinstellungen empfiehlt es sich, das SVP6 wieder zu installieren.
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 10:30   #3
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Weiß nicht obs noch aktuell ist aber ich habe vor ein paar Monaten gehört und gelesen das mit dem SP6 einige Fehler dazugekommen sind. Ich glaub da war (auch) irgendwas mit dem Netzwerk dabei. Könnte es vileicht das sein? Probier, wennst wirklich nichtmehr weiter weißt, das sp6 runterzuschmeißen und sp5 draufzugeben.

Nur ein Vorschlag!

------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 22:03   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Der Downgrade auf Sp5 ist nicht notwendig. Denn genau wegen der Netzwerkprobleme hats doch das Sp6a gegeben !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 22:17   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Beitrag

Danke vorerst für die Antworten!

@Oli:
Der Tip war nicht übel! Er funktionierte zwar nicht direkt, aber nach einigen Installationsversuchen (NT mit und ohne SP6) verbesserte sich die Lage insoferne, als ich jetzt beim Anklicken des Netzwerk-Icons in der Systemsteuerung wieder das gewohnte Eingabefenster bekomme. Ich versuchte daraufhin, alles zu deinstallieren und neu zu installieren, und es kristallisierte sich heraus, dass der grundlegende Fehler wahrscheinlich mit dem TCP/IP-Protokoll zusammenhängt.
Versuche ich das Protokoll zu konfigurieren, kommt ein Fenster mit einer Fehlermeldung:
"nichtkritischer Fehler:
Die externe Bibliotheksprozedur SetupChangeServiceStart meldet folgenden Fehler: Falsche oder ungültige Parameter zu einem Aufruf zum Öffnen eines Services übergeben."
Man kann diesen 'nichtkritischen Fehler' ignorieren, aber dann gibt es keine Konfiguration.
Versuche ich das TCP/IP-Protokoll zu entfernen, kommt die Fehlermeldung:
"Der 'Name Space Provider' kann nicht entfernt werden."

Außerdem terminiert bei Systemstart der Nachrichtendienst mit Fehler 2270. Was das bedeutet, hoffe ich herausfinden zu können.
Das NetBEUI-Protokoll funktioniert anstandslos, und ich komme so immerhin ins Netz. Aber ich brauche dennoch TCP/IP.

Das Problem scheint jetzt einigermaßen eingegrenzt zu sein. Ich bin aber für weitere Tips sperrangelweit offen.

Ciao


[Diese Nachricht wurde von FranzK am 28. Juli 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von FranzK am 28. Juli 2000 editiert.]
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 23:33   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

E:\&gt;net helpmsg 2270
Der Computername konnte nicht als Nachrichtenname hinzugefügt werden. Der Name
besteht möglicherweise bereits auf dem Netzwerk.
ERLÄUTERUNG
Programmfehler aufgetreten.
MASSNAHME
Setzen Sie sich mit dem Microsoft Software Service in Verbindung.

Probier das gleiche einmal auch unter Nt 4.0 aus (das obige war unter Win2000)

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 00:12   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Lächeln

Heureka, die Lösung ward gefunden!!!

Der Artikel Q151237 in der Microsoft Knowledge Base erläutert, wie man eine verrückt spielende TCP/IP-Installation restlos entfernen kann (ca. 100000 Einträge in der Registratur ) ). Danach lies sich alles problemlos einrichten, NT machte keinerlei Rülpser mehr und alles ist eitel Wonne.

@LOM: Danke für das Posting, die einfache Ursache war, dass ich mit dem gleichen Namen auf einem zweiten Rechner im Netz eingeloggt war.

Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag