![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() hi leute!
bei der suche im forum nach solchen threads bin ich immer wieder auf die methode, das speed touch home aufs speed touch pro mit nem firmwarepatch upzudaten, gestossen. habe derzeit folgende config: laptop ->(3m)-> pc(ics) ->(1m)-> speed touch home ->(10m)-> splitter in naher zukunft soll auch noch ein zweiter pc eingebunden werden, welcher auch gleichzeitig inet-zugang haben soll. das ganze soll über nen surecom EP-805X-R 5-port-switch laufen, den ich auch schon habe. durch baulich bedingte probleme müsste ich das modem an den switch hängen, welches dann aber trotzdem von den anderen compis im netzwerk über ics angesprochen wird, da ich nicht mit firmware-updates etc. herumspielen will bis gar nichts mehr funktioniert. nach einigen experimenten ist mir folgendes aufgefallen bzw. hat sich folgendes herausgestellt (ohne anspruch auf richtigkeit): - tausche ich das netzwerkkabel des modems gegen ein ein normales nw-patchkabel funktioniert alles obwohl die drähte in den kabeln farblich genau anders herum codiert sind!!!??????? - hänge ich das modem (egal mit welchem kabel) an den switch, erkennt dieser das modem nicht (led am switch leuchtet nicht) so, soll das heissen, - dass keine zwei ip-adress-räume (10.0.x.x und 192.168.x.x) über EINEN switch laufen können? - dass ich mit dem speed touch home keine chance mit nem switch habe? - oder dass ich ein besonderes kabel brauche, bzw. dieser switch dafür nicht zu gebrauchen ist? das wär mal das wesentliche in aller klürze ![]() VIELEN DANK FÜR EURE HILFE! p.s. gibts irgendwelche kabellängen z.b. zwischen splitter und modem zu beachten? p.p.s. ich will mir keinen router kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() <- hänge ich das modem (egal mit welchem kabel) an
<den switch, erkennt dieser das modem nicht <(led am switch leuchtet nicht) Du mußt das Modem mit einem gekreuzten (crossover) Netzwerkkabel an den Switch hängen. <- dass keine zwei ip-adress-räume (10.0.x.x und 192.168.x.x) <über EINEN switch laufen können? Zwischen zwei Klassen kann nur ein Router vermitteln, kein Switch oder Hub. <- oder dass ich ein besonderes kabel brauche, <bzw. dieser switch dafür nicht zu gebrauchen ist? s.o, Stichwort gekreuztes Kabel. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() erst mal danke sloter!
ad 2: das routen übernimmt dabei eh ics oder? das mit dem crossover-kabel werd ich gleich ausprobieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() jop!
mitm crossover geht's durch den switch is aber nur die verbindung von nic2 zu modem nur 10mb-halfduplex, oder beeinträchtigt das auch die anderen? thx nochmal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() äh, ...und was is das fürn 'scmeh'-kable das beim modem dabei war (mit den umgedrehten farben innerhalb der stecker)???
kann ich das als normales nw-patchkabel verwenden(ohne probs)? thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() <ad 2: das routen übernimmt dabei eh ics oder?
Ja aber... Wenn du XP verwendest, besteht Win auf eine 192 IP, du brauchst aber eine 10.0. Verwende Jana,Sygate usw.... <durch den switch is aber nur die verbindung von nic2 zu modem nur <10mb-halfduplex, oder beeinträchtigt das auch die anderen? ![]() Kenne aber dein Modell nicht. <äh, ...und was is das fürn 'scmeh'-kable das beim modem dabei war <(mit den umgedrehten farben innerhalb der stecker)??? <kann ich das als normales nw-patchkabel verwenden(ohne probs)? Das ist ein normales Kabel, vergiß die Farbbelegung.... Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() der switch is eh fullduplex auf jedem port, nur wenn das modem mitm crossover aufm switch hängt zeigt er mir für diesen port gelb =10M halfduplex, sie verbindung vom switch zum compi zeigt er mir als 100 M fulld!?
modell siehe oben....N-Way Mini switch ich verwende win2000, also muss ich meine internen ip's auf 10.0.x.x umstellen, oder verlangt w2k wie xp 192.? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() so hab jetz mal den testaufbau fertiggestellt.
laptop->switch 100M/F switch->pc-nic1(lan) 100M/F switch->pc-nic2(adsl) 100M/F switch->modem 10M/H scheint aber einwandfrei zu funken. am crossover-kabel kanns ja net liegen: habs bis jetzt zwischen laptop und pc mit 100M/H verwendet und ausserdem steht >>verified for gigabit-ethernet<< drauf ![]() die leds der nic 2 zeigten mir beim adsl-modem aber auch immer 10M an...is das bei dir anders? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() vielleicht liegts aber auch an meinen adsl-modem einstellungen....besser gesagt an meinen nicht-einstellungen!
soll heissen: hab mir das zwar mal im browser angschaut, aber nix verstellt...hat ja eh alles funktioniert?! "MUSS" man da was einstellen? p.s. hab auch mal gehört, dass ein switch wie ne firewall agiert oder gilt das nur bei routern? vielen dank für deine anteilnahme! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das Modem kann nur 10 MB/Sec, mehr ist auch nicht notwendig (bei einer Downloadrate von 512 kbit/Sec).
Ein Switch funktioniert nicht als Firewall, es gibt Router, die eine Firewall eingebaut haben (zB USR 8000).
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|