WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2002, 10:55   #1
Michael-Meyer
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 104


Standard Standard-Routen

Hallo zusammen,

bin bei der Suche nach Standardrouten auf die Site der VACC-SAG gestossen. Im Download-Bereich gibt es dort das Tool Standard-Routes V2.1 von Stefan Engelhardt. Damit lassen sich sehr bequem alle wichtigen Standardrouten für D, A, und CH abrufen. Auch gibt es noch eine Page mit weiteren Flugplänen für den europäischen Bereich.

Kennt jemand noch andere Quellen bzw. Software?

Gruss aus EDLW

Michael
Michael-Meyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 12:43   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Das beste, was ich bisher gesehen und benutzt habe ist "Ultimate Airlines". Ist aber Payware.
Damit können von jedem (?) größeren Flugplatz zu jedem größeren Flugplatz die dort agierenden Airlines mit ihren Plänen dargestellt werden. Die mit den richtigen Flugnummern versehenen Flugpläne kann man in fast alle wichtigen Programme exportieren (2k, 2k2, FSNav, SB, ACS GPS, Radar Contact etc.).
Die Pläne können auch ausgederuckt werden.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 12:46   #3
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Sorry, habe die Adresse vergessen: http://www.flight1software.com/ultimate.htm
Dort kannst Du Dir einen Eindruck verschaffen.

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 13:03   #4
Michael-Meyer
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 104


Standard

Hallo Dieter,

vielen Dank für den guten Tip. Macht wirklich einen guten Eindruck und auch die Plaene sehen gut und ausführlich aus. Auch das ganze drumherum um die Flugplanung, inklusive des Vergleichs der tatsächlichen Abweichungen zum geplanten Flug, Logbook, Departure Board usw. kommen meinen Erwartungen schon ziemlich nahe. Werde mal sehen, ob es eine Trialversion gibt.

Gruß Michael
Michael-Meyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 15:15   #5
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo Leute,


ja, Ultimate Airlines ist ein nettes, gut aufgemachtes Tool, hat aber einen entscheidenden Nachteil:

Die Routen darin basieren auf Navigationsdaten, die weit über ein Jahr alt sind. Wer ein "aktuelles" Airliner-Package wie den Phoenix-Bus oder die Dreamfleet B737 fliegt, hat eine wesentlich aktuellere Navigationsdatenbank, in der mit Sicherheit einige Intersectionsd, die die Ultimate Airlines Flugpläne verwenden, nich mehr vorhanden oder durch andere ersetzt worden sind.

Die Standard-Routes, wie man sie z.B. auf der SAG-Seite findet, werden monatlich von der DFS für Deutschland herausgegeben und stimmen demzufolge immer mit den aktuellen Navigationsdaten (AIRAC) überein. Auch für andere Länder, z.B. UK oder USA, gibt es solche monatlich aktualisierten Dokumente.

Ich kann nur jedem, der mit aktuellen Navigationsdaten (bsonders online) fliegt dringendst raten, innerhalb Deutschlands die Standard-Routen zu verwenden. Das erspart besonders uns Controllern eine Menge Stress, Arbeit und Vorstellungsvermögen!
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 15:35   #6
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Zitat:
ja, Ultimate Airlines ist ein nettes, gut aufgemachtes Tool, hat aber einen entscheidenden Nachteil:

Die Routen darin basieren auf Navigationsdaten, die weit über ein Jahr alt sind.
Es ist noch viel schlimmer. Die Strecken, die in Ultimate Airlines einprogrammiert sind, sehen zwar aus wie echt, aber z.B. Eurocontrol würde die Routen niemals genehmigen. Anbindung an SIDs oder STARs? Nicht möglich. One-Way-Airways (also Einbahn-Luft-Straßen)? Werden geflissentlich ignoriert. Conditional Routes (die z.B. nur am Wochenende befliegbar sind)? Ultimate Airlines hat vermutlich noch nie etwas davon gehört. Befolgen von Standardstrecken von DFS und Eurocontrol (es gibt auch Enroute und bei Überflügen vorgeschriebenen Streckenabschnitte)? Was ist das?

Die Behauptung (wenn ich mich recht erinnere), daß die Strecken von Ultimate Airlines von echten Airlines kommen, ist schlichtweg eine Marketinglüge. Ich vermute, die haben nur reine Airway-Daten genommen und dann x-beliebige Routen errechnet.

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 16:51   #7
Michael-Meyer
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 104


Standard

Hallo Martin und Markus,

vielen Dank für die Hinweise auf Ultimate. Unter diesen Umständen bleibe ich doch lieber gleich bei den SAG-Routen. Bin gerade einmal EDDK-LOWW nach den Vorgaben geflogen. Da die Route sowohl im FMC der DF737 als auch im FS-Nav identisch hinterlegt werden konnten, war sogar ein Flug mit ATC möglich. Lediglich der Anflug mittels der STAR -RINIG1W- des FMC ist nicht einwandfrei. Meines Wissens nach sieht der Approach für RW34 in LOWW ein Einfliegen über SNU vor, was der FMC in seiner Planung ausser acht laesst. Das Update der AIRAC-Database von NavData unterscheidet sich da wohl von dem Update der Dreamfleet.


Gruß Michael
Michael-Meyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 17:03   #8
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen Reines Marketing

Die Leute von UA haben selbst seinerzeit zugegeben, daß UA mit einem Algorithmus arbeitet und es *NICHT* reale Routen sind.

Wenn ich "fernab der Heimat" fliege, nutze ich meistens den "Online-flugplaner" unter http://www.asalink.net/davideg/rfquery.html

Ist auch nicht besser oder schlechter als FSNav oder der FS eigene Flugplaner, wirft die Daten aber in einem für die SB verwertbaren FP raus (Liebe Online-Piloten, nicht böse sein, aber wir Controller kommen immer in's Schmunzeln, wenn Ihr Euren FSNAV FP in die SB kopiert ).

Für SAG-Land gibt's, wie Martin schon sagte, sowohl auf IVAO, als auch auf VATSIM die Standardrouten.

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 17:28   #9
Michael-Meyer
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 104


Frage

Hallo Dancer,

bei der SAG werden immer zwei Routen angeboten. Z.B. bei einem Flug EDLW-EDDM geht die eine Route über BOMBI, die andere über HAREM. Ist die Wahl der Route beliebig, oder wird beim Online-Fliegen eine bestimmte Route bevorzugt. Wonach richtet sich ansonsten die Auswahl?

Gruß Michael
Michael-Meyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 17:38   #10
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Wenn ich so lese, was hier aus einer einfachen Antwort wird, möchte ich lieber gleich bremsen. Das ganze war ein Mißverständnis meinerseits. Ich hatte den Begriff Standardrouten (für Airlines) falsch interprtiert und ihn gleichgesetzt mit standard-routes. Natürlich ist UA nicht zum erarbeiten und fliegen nach real-life-Bedingungen geeignet, der Flugsimulator ist es im Übrigen auch nicht.
Aber wer von "online-fliegen" und "Eurocontrol" (Oh Gott, wann habe ich eigentlich meinen letzten Flugplan von Eurocontrol genehmigen lassen?) usw. usw. noch nichts gehört hat und nur Flusi-Spass haben will, der freut sich, dass da eine ihm bekannte Airline, z.B. Condor genannt wird, die von A nach B fliegt und er dazu auch einen Flugplan erhält, der mit Sicherheit nicht falscher als der vom Flusi selbst ist und der ihm sogar vom letzten Urlaubsflug auch noch bekannt vorkommt.
Entschuldige Michael, ich hatte Dich mißverstanden.

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag